endspiel am 24.mai in alzey

Hier wird alles über den FKP diskutiert
hotic
Nationalspieler
Beiträge: 4792
Registriert: So 2. Okt 2005, 11:02

endspiel am 24.mai in alzey

Beitragvon hotic » Mi 19. Apr 2006, 14:46

jetzt steht es fest das enspiel findet am 24 mai im wartberg stadion in alzey statt.das ist nach meiner meinung eine ziemliche schweinerei.von uns sind es 97 km und von mainz 34 km.alle lieben mainz 05.spielbeginn 19 uhr

Fanatics
Auswahlspieler
Beiträge: 289
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 22:29

Beitragvon Fanatics » Mi 19. Apr 2006, 17:55

dazu kann ich nur sagen Betrug Fussball Mafia SWFV
hier noch das ganze Rundschreiben:

An die beteiligten Vereine des
ODDSET-Verbandspokals des SWFV

ODDSET-Verbandspokal-Finale 2005/2006

Liebe Sportkameraden,

das ODDSET-Verbandspokal-Finale 2005/06 zwischen

1. FSV Mainz 05 II ? FK Pirmasens

findet am

Mittwoch, 24. Mai 2006, 19.00 Uhr
In Alzey im Wartbergstadion statt.

Das Spiel wird nach den Pokalbestimmungen gem. ? 12/b1 der Spielordnung des SWFV ausgetragen. Endet das Spiel nach der regul?ren Spielzeit unentschieden, so wird es 2 x 15 Minuten verl?ngert. Ist auch dann noch keine Entscheidung gefallen, wird der Sieger durch Strafsto?schie?en nach den einschl?gigen Bestimmungen ermittelt.

Als Ausrichter dieses Spiels fungiert die SG RWO Alzey, die f?r die Gestellung des Platzes, der Ger?tschaften (auch Spiel- und Aufw?rmb?lle) und des Kassen- und Ordnungsdienstes 20 % von den Bruttoeinnahmen erh?lt. Nach weiterem Abzug der 10 %igen Verbandsabgabe von den Bruttoeinnahmen und der Schiedsrichterauslagen teilen sich die spielenden Vereine den Rest zu je 50 %. Die Abrechnung obliegt der SG RWO Alzey. Das Pokalabrechnungsformular geht der SG RWO Alzey mit separater Post zu. Anderweitige Auslagen k?nnen nicht geltend gemacht werden.

- 2 -

Die Eintrittspreise betragen ohne jegliche Mitgliederverg?nstigung f?r Stehpl?tze 6,-- ?. F?r beg?nstigte Zuschauer wie Frauen, Rentner, Jugendliche, Sch?ler usw. betragen die Eintrittspreise f?r Stehpl?tze 4,-- ?. Der 1. FSV Mainz 05 und der FK Pirmasens erhalten je 25 Teilnehmerkarten, die f?r die Spieler, Trainer und das Betreuungs- und Begleitpersonal Verwendung finden. Diese Karten sind am Eingang an den Kassenh?uschen abzugeben. Die Vereine tragen Sorge daf?r, dass der angesprochene Personenkreis beim Einlass im Besitz einer Karte ist.

F?r die Gestellung nummerierter Eintrittskarten ist der SWFV verantwortlich.

Die Vereine sprechen sich ?ber den Zeitpunkt der Kassen?ffnung ab. Den Gastvereinen ist es gestattet, zu jeder Kasse einen Vertreter abzustellen. Es wird empfohlen, mindestens zwei Kassen zu ?ffnen. Ebenso wird es den spielenden Vereinen gestattet, einen Vertreter zur Abrechnung zu delegieren.

Die SG RWO Alzey zeichnet f?r die Lautsprecheransage verantwortlich und besorgt nach M?glichkeit einen Sanit?tsdienst.

Der Ausrichter und die beiden spielenden Vereine werden gebeten, die ?rtliche Presse von diesem Spiel zu informieren. Die ?ber?rtliche Presse wird durch den S?dwestdeutschen Fu?ballverband mit ?bersendung eines Durchschlags dieses Schreibens informiert und gebeten, ?ber das Spiel entsprechend seiner Bedeutung (Verbandspokaltitel und Einzug des Siegers in den DFB-Pokal) zu berichten.

Die Siegerehrung findet unmittelbar nach Spielende statt. Der Verbandspokal wird vom Pr?sidenten des Verbandes, Herrn Georg-Adolf Schnarr, ?berreicht.

Herr Werner F?ckler wird gebeten, das Endspiel mit einem entsprechend qualifizierten Schiedsrichter-Gespann zu besetzen.

Wir w?nschen dem Endspiel einen guten Verlauf und dem Sieger schon heute viel Erfolg im Wettbewerb um den DFB-Vereinspokal.

Mit sportlichen Gr??en

BangerMike
Amateur
Beiträge: 187
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 20:05
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon BangerMike » Mi 19. Apr 2006, 20:37

Schei?Mainzer Faschingsassis!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und wenn?s im Bruchweg w?re, w?rden wir sie nieder machen!

hotic
Nationalspieler
Beiträge: 4792
Registriert: So 2. Okt 2005, 11:02

Beitragvon hotic » Mi 19. Apr 2006, 22:38

mich wundert es nur das der fkp da zugestimmt hat.kann ich leider nicht verstehen.

Benutzeravatar
Destop
Weltklassespieler
Beiträge: 1322
Registriert: Sa 26. Nov 2005, 19:11

Beitragvon Destop » Do 20. Apr 2006, 15:57

hotic hat geschrieben:mich wundert es nur das der fkp da zugestimmt hat.kann ich leider nicht verstehen.


Ich auch nicht!

PS: Na toll, ein Stadion mit Laufbahn...

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon Clayton » Do 20. Apr 2006, 17:13

Und dann noch bei den Mainzern Option ein paar Bundesligaspieler auflaufen zu lassen ?
Ziemlich d?rr
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Fanatics
Auswahlspieler
Beiträge: 289
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 22:29

Beitragvon Fanatics » Do 20. Apr 2006, 20:44

Alle Amas Vereine d?rfen im Verbandspokal nicht spielen das m?sste mal durch gesetzt werden ich seh es kommen das an dem Tag ein paar Spieler von der 1 Mannschaft Spielen. Einfach nur Betrug ich w?rde gerne wissen wieso Robert dort spielen will.

BangerMike
Amateur
Beiträge: 187
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 20:05
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon BangerMike » Fr 21. Apr 2006, 18:53

Das finde ich auch nicht gerecht.
Da k?nnten sich die "kleinen Vereine" mal auf das Spiel des Jahres im DFB-Pokal freuen,
dann kommen diese dummen Amateurabteilungen mit ihren Profis.

Die stinken mir auch in der Regionalliga!

Benutzeravatar
Destop
Weltklassespieler
Beiträge: 1322
Registriert: Sa 26. Nov 2005, 19:11

Beitragvon Destop » Fr 21. Apr 2006, 21:53

BangerMike hat geschrieben:Das finde ich auch nicht gerecht.
Da k?nnten sich die "kleinen Vereine" mal auf das Spiel des Jahres im DFB-Pokal freuen,
dann kommen diese dummen Amateurabteilungen mit ihren Profis.


Ich denke auch, dass die Profis einsetzen, denn bei Mainz h?ngen nat?rlich auch gro?e Sponsoren dahinter, die sich sicherlich erkenntlich zeigen w?rden, wenn der Verein mit zwei Teams im DFB - Pokal spielt. :roll:

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon Clayton » Sa 22. Apr 2006, 15:03

Im Saarland d?rfen die Amas zum Pokal gar nicht erst antreten, warum nicht auch bei uns ?

WENN, Mainz wirklich an diesem Tag ein paar Profis spielen l?sst, hat sich der FSV bei mir einiges an Kredit verspielt, den Kloppo ihnen ?berhaupt erm?glicht hat, weils nen geiler Trainer ist.

Werden es ja sehen!

Ich verlier lieber gegen die Augenblicklichen Amateure von Mainz, dann ?rger ich mich schon, aber wenn dann noch profis bei sind und die hauen uns weg, dann bin ich richtig w?tend
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Benutzeravatar
Destop
Weltklassespieler
Beiträge: 1322
Registriert: Sa 26. Nov 2005, 19:11

Beitragvon Destop » Sa 22. Apr 2006, 16:51

Clayton hat geschrieben:Ich verlier lieber gegen die Augenblicklichen Amateure von Mainz, dann ?rger ich mich schon, aber wenn dann noch profis bei sind und die hauen uns weg, dann bin ich richtig w?tend


Das sollten wir unsere Wut zumindest durch "sch?ne" Anti - Profis - Ges?nge auch zeigen...

hotic
Nationalspieler
Beiträge: 4792
Registriert: So 2. Okt 2005, 11:02

Beitragvon hotic » Mo 24. Apr 2006, 23:53

nur kurze info.mainz darf keine profis einsetzen

Bernie
Jugendspieler
Beiträge: 96
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 18:32

Beitragvon Bernie » Di 25. Apr 2006, 12:28

Wo kann man das nachlesen......

Benutzeravatar
Destop
Weltklassespieler
Beiträge: 1322
Registriert: Sa 26. Nov 2005, 19:11

Beitragvon Destop » Di 25. Apr 2006, 14:59

Bernie hat geschrieben:Wo kann man das nachlesen......


Frage ich mich auch! Das Einzigste, was ich beim SWFV gefunden habe, ist:

b) Pokalspiele
1. Der Verband veranstaltet allj?hrlich Pokalspiele, die in einzelnen Runden durchgef?hrt werden. Die Sieger einer jeden Runde qualifizieren sich f?r die n?chste, die unterlegenen Mannschaften scheiden aus. Steht ein Pokalspiel nach Ablauf der regul?ren Spielzeit unentschieden, so wird es 2 x 15 Minuten verl?ngert. Ist auch dann noch keine Entscheidung gefallen, so wird der Sieger durch Elfmeterschie?en nach den einschl?gigen Bestimmungen ermittelt. Andere Austragungsformen in den Pokalwettbewerben auf Kreis- und Bezirksebene sind zul?ssig.

2. Jeder Kreis ermittelt unter den Mannschaften der Kreisklassen und Kreisligen den Kreispokal- sieger. Der Austragungsmodus wird vom zust?ndigen Kreisausschuss festgelegt.

3. Jeder Bezirk ermittelt seinen Bezirkspokalsieger mit den Mannschaften der Bezirksklassen und der Bezirksliga. Mannschaften der Kreisklassen und Kreisligen k?nnen mit einbezogen werden. Der Austragungsmodus wird vom zust?ndigen Bezirksausschuss festgelegt.

4. Der Verband ermittelt den Verbandspokalsieger aus den verbandsangeh?rigen Mannschaften der Regionalliga, der Oberliga, der Verbandsliga, der Landesligen und einer Anzahl Mannschaften, die sich in den Bezirken qualifizieren. In der ersten Runde und jeweils beim Eingreifen einer h?heren Klasse werden die Spiele gesetzt und zwar, soweit m?glich, mit den h?herklassigen Vereinen als Gastvereinen. Von der n?chsten Runde an werden Paarungen und Austragungsorte ausgelost. Der Verbandspokalsieger qualifiziert sich als Teilnehmer des Verbandes am Vereinspokalwettbewerb des Deutschen Fu?ball-Bundes.

5. Beim Zusammentreffen von Mannschaften unterschiedlicher Klassen wird der tieferklassigen Mannschaft immer Heimrecht gew?hrt.

6. Alle Endspiele der einzelnen Pokalwettbewerbe (Kreis-, Bezirks- und Verbandspokal) sowie Pokal-Entscheidungsspiele bereits in einem Wettbewerb ausgeschiedener Mannschaften zur Erlangung eines Rechts f?r einen weiterf?hrenden Wettbewerb, finden auf neutralen Pl?tzen statt. Pokal-Endspiele und Pokal-Entscheidungsspiele sind grunds?tzlich auf Rasenpl?tzen auszutragen.


Gr??e!
Destop

Roberto

Beitragvon Roberto » Di 25. Apr 2006, 15:10

:roll:
Zuletzt geändert von Roberto am Fr 26. Mai 2006, 01:32, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste