Kritik / Problemzonen / Baustellen

Hier wird alles über den FKP diskutiert
export 05
Lebende Legende
Beiträge: 10441
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:20

Kritik / Problemzonen / Baustellen

Beitragvon export 05 » Fr 3. Sep 2010, 11:46

1.) schuldzuweisungen
egal ob jetzt zell oder guster, beide schieben die schuld auf irgendwelche spieler. kaum mal da muss man dran arbeiten, oder ja gut der hatte heute en schlechten tag, oder sonst was. immer gleich der war heute sauschelcht, war nicht so wie ich mir das vorgestellt habe, der ist zu langsam. zugegeben unser mittelfeld ist ohne burch und weller nicht gerade das schnellste. aber die wo spielen haben auch ihre stärken. man muss spieler auch mal aufbauen. nein, es wird einfach nach jedem spiel mind. einer in die pfanne gehauen. wenn ich die und die spieler für ein system eben nicht habe, muss ich eben mein system mal ein bischen umstellen.

2.) Kader (Verletztungen, Diskussionen usw.)
2.1. unnötige torwartdiskussion.
marhöfer hält bisher ganz ordentlich. steht jetzt aber bei jedem spiel gewaltig unter druck. mit 19 jahren hätte er sich auch noch etwas hinten anstellen gekönnt. steigel wird sich mit dem platz auf der bank sicherlich nicht zufrieden geben. er ist mit 30 in nem guten tw-alter und ein ur-fkpler. würde er jetzt wieder ins tor kommen, würde er jetzt unter druck stehen. hier wird jetzt doch genau hin geschaut und bei jedem "fehler" wird die diskussion erneut entfachen.
2.2. verletzungen
mit burch fällt einer unsere besten wohl sehr sehr lange aus, wenn er überhaupt wieder zurück kommen kann. gornik fällt auch noch aus. zudem fehlten weller und hilde.
2.3. offensives mittelfeld
hier fehlt uns leider ein 10er. einer der mal den tödlichen pass spielen kann. der schnell und dynamisch ist. leider wurde diehl ja zu einem der größten konkurenten in der ol ziehen lassen. für mich absolut unverständlich. ellermann ist stets bemüht. aber momentan haben wir eher ein kampfschwein-mittelfeld, dem es sichtlich schwer fällt mit spielerischen mitteln einen gegner zu knacken. da diese gerade gegen uns immer sehr tief stehen wird ihnen ihre aufgabe auch nicht gerade erleichtert.
2.4. personalie reich
vom trainer letzte runde fast aussortiert. diese runde fast nach jedem spiel kritisiert. gutes verhältnis zum trainerstab stell ich mal in frage. seine leistungen diese runde aber auch eher schwach.

3.) der trainer
ausgewechselte spieler werden keines blickes gewürdigt. nach dem spiel werden sie öffentlich sehr stark kritisiert. durch w.g. unfähigkeit sich auszudrücken wirkt er in den interviews selbst immer etwas verunsichert und orientierungslos. viele seiner aussagen sind gegensätzlich zueinander. dies nimmt ihn selbstverständlich glaubwürdigkeit. ein absolutes unding war das verhalten gegenüber der 2. mannschaft und dem verein an sich. schön natürlich für clausen. sein kredit ist scheinbar aufgebraucht und um ehrlich zu sein denk ich auch nicht dass sich der unmut der zuschauer ihm gegenüber wieder zurück geht.

4.) zuschauer / fans
die zuschauerzahlen sind doch eher mau. wir spielen 5. liga gegen lauter bauernvereine. weitere gründe sind (fehler der vereinsführung (siehe versch. organisatorische dinge usw.), erstligazugehörigkeit des fc :brech: k, usw.
viele zuschauer sind eben auch dauernörgler. in der jetztigen schwierigen situation negative stimmung von der rängen, statt unterstützung (siehe auch novic geste). wenn eine wurst auf dem girll platzen würde, wär auch wieder der trainer, ein spieler, der vorstand oder der geschäftsführer schuld. die nennen wir sie mal "supporter-fans" sind verstritten. kaum noch banner und gesänge.

5.) vereinsführung
durch teilweise überhöhte preise, sowie schlechte organisation (siehe bayer-spiel) gewinnt man keine neuen zuschauer. wie unzufrieden viele sind dürfte der präsident spät seit der letzten versammlung mitbekommen haben. werbung findet auch nur spärlich statt. eine gute außendarstellung existiert kaum. keine aufbruchstimmung. hier fehlt auch einfach der plan. wie soll es weitergehen. man muss auch mal in größeren rahmen denken. ol kann nicht unser anspruch sein.

6.) positives

framas als sponsor gewonnen
neuzugänge
geld aus pokal
interviews
internetauftritt

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Re: Kritik / Problemzonen / Baustellen

Beitragvon Runner » Fr 3. Sep 2010, 12:54

export 05 hat geschrieben:1.) schuldzuweisungen
egal ob jetzt zell oder guster, beide schieben die schuld auf irgendwelche spieler. kaum mal da muss man dran arbeiten, oder ja gut der hatte heute en schlechten tag, oder sonst was. immer gleich der war heute sauschelcht, war nicht so wie ich mir das vorgestellt habe, der ist zu langsam. zugegeben unser mittelfeld ist ohne burch und weller nicht gerade das schnellste. aber die wo spielen haben auch ihre stärken. man muss spieler auch mal aufbauen. nein, es wird einfach nach jedem spiel mind. einer in die pfanne gehauen. wenn ich die und die spieler für ein system eben nicht habe, muss ich eben mein system mal ein bischen umstellen.

2.) Kader (Verletztungen, Diskussionen usw.)
2.1. unnötige torwartdiskussion.
marhöfer hält bisher ganz ordentlich. steht jetzt aber bei jedem spiel gewaltig unter druck. mit 19 jahren hätte er sich auch noch etwas hinten anstellen gekönnt. steigel wird sich mit dem platz auf der bank sicherlich nicht zufrieden geben. er ist mit 30 in nem guten tw-alter und ein ur-fkpler. würde er jetzt wieder ins tor kommen, würde er jetzt unter druck stehen. hier wird jetzt doch genau hin geschaut und bei jedem "fehler" wird die diskussion erneut entfachen.
2.2. verletzungen
mit burch fällt einer unsere besten wohl sehr sehr lange aus, wenn er überhaupt wieder zurück kommen kann. gornik fällt auch noch aus. zudem fehlten weller und hilde.
2.3. offensives mittelfeld
hier fehlt uns leider ein 10er. einer der mal den tödlichen pass spielen kann. der schnell und dynamisch ist. leider wurde diehl ja zu einem der größten konkurenten in der ol ziehen lassen. für mich absolut unverständlich. ellermann ist stets bemüht. aber momentan haben wir eher ein kampfschwein-mittelfeld, dem es sichtlich schwer fällt mit spielerischen mitteln einen gegner zu knacken. da diese gerade gegen uns immer sehr tief stehen wird ihnen ihre aufgabe auch nicht gerade erleichtert.
2.4. personalie reich
vom trainer letzte runde fast aussortiert. diese runde fast nach jedem spiel kritisiert. gutes verhältnis zum trainerstab stell ich mal in frage. seine leistungen diese runde aber auch eher schwach.

3.) der trainer
ausgewechselte spieler werden keines blickes gewürdigt. nach dem spiel werden sie öffentlich sehr stark kritisiert. durch w.g. unfähigkeit sich auszudrücken wirkt er in den interviews selbst immer etwas verunsichert und orientierungslos. viele seiner aussagen sind gegensätzlich zueinander. dies nimmt ihn selbstverständlich glaubwürdigkeit. ein absolutes unding war das verhalten gegenüber der 2. mannschaft und dem verein an sich. schön natürlich für clausen. sein kredit ist scheinbar aufgebraucht und um ehrlich zu sein denk ich auch nicht dass sich der unmut der zuschauer ihm gegenüber wieder zurück geht.

4.) zuschauer / fans
die zuschauerzahlen sind doch eher mau. wir spielen 5. liga gegen lauter bauernvereine. weitere gründe sind (fehler der vereinsführung (siehe versch. organisatorische dinge usw.), erstligazugehörigkeit des fc :brech: k, usw.
viele zuschauer sind eben auch dauernörgler. in der jetztigen schwierigen situation negative stimmung von der rängen, statt unterstützung (siehe auch novic geste). wenn eine wurst auf dem girll platzen würde, wär auch wieder der trainer, ein spieler, der vorstand oder der geschäftsführer schuld. die nennen wir sie mal "supporter-fans" sind verstritten. kaum noch banner und gesänge.

5.) vereinsführung
durch teilweise überhöhte preise, sowie schlechte organisation (siehe bayer-spiel) gewinnt man keine neuen zuschauer. wie unzufrieden viele sind dürfte der präsident spät seit der letzten versammlung mitbekommen haben. werbung findet auch nur spärlich statt. eine gute außendarstellung existiert kaum. keine aufbruchstimmung. hier fehlt auch einfach der plan. wie soll es weitergehen. man muss auch mal in größeren rahmen denken. ol kann nicht unser anspruch sein.

6.) positives

framas als sponsor gewonnen
neuzugänge
geld aus pokal
interviews
internetauftritt



Der Trainer hat sicherlich einige Fehler gemacht, aber der Erfolg spricht bisher mit über 2 Punkten pro Spiel seit seinem Amtsantritt ganz klar für ihn, weshalb sich eine Trainerdiskussion zumindest momentan eigentlich verbietet.
Zum Thema Torwartdiskussion folgendes:

Steigelmann ist der letzte Spieler im Verein der sich über seine Situation beschweren sollte. Bei dem was er sich außerhalb des Platzes geleistet hat, wäre er bei vielen Vereinen geflogen äh suspendiert worden :D Ich kenne einige Trainer, die hätten ihn danach nicht mal mehr mit dem Arsch angesehen. Wenn er allerdings unzufrieden mit seiner Situation sein sollte, dann wird ihm sicherlich niemand einen Stein in den Weg legen :ja:

Ansonsten gilt eigentlich für alle Spieler unseres Kaders: Wer den Anspruch hat hier zu spielen will aufsteigen, demzufolge kann man als Fan auch erwarten das hier jeder eingesetzte Spieler 90 min. lang lang Gas gibt.
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Re: Kritik / Problemzonen / Baustellen

Beitragvon Jay-Jay » Fr 3. Sep 2010, 13:22

Ich weiß nicht, was immer an Reich rumgenörgelt wird. Sicher spielt der auch mal Fehlpässe, ist aber der Spieler, der während eines Spieles wirklich das komplette Spielfeld "beackert" ... Der ist hinten rechts genauso zu finden wie vorne links. Oft dort halt wo gerade kein anderer Spieler zu finden ist.
Mir gingen die Schuldzuweisungen an den Spielern vor ein paar Jahren schon auf den Sack. Ja, wozu hat man denn einen Trainer?? Warum werden offenbar keine Standards geübt?? Wir bekommen ständig aus Standards Tore eingeschenkt ...

Wie von dir gesagt, ich kann nicht ständig jammern, dass mir hier und da noch 5 Spieler fehlen. Dann muss ich als Trainer aus dem vorhandenen Spielermaterial heraus ein entsprechendes System entwickeln. Die meisten Vereine in der OL-Südwest wären froh auch nur halbwegs unseren Kader zu haben. Wir haben einen großen Kader, da muss man eine vernünftige Elf auf den Platz bringen können. Durch das ständige "Bäumchen wechsel dich" in der Mannschaftsaufstellung kann ich natürlich kein eingespieltes Team erwarten. Da muß man als Trainer auch mal drüber nachdenken. Vor allen Dingen nicht immer in der Öffentlichkeit auf den Spielern rum hauen. Man muss Spielern auch mal Vertrauen schenken.

Die Sache mit Steigel verstehe ich auch nicht. Der hat am Mittwoch wieder den Pokalsieg mit seiner Reaktionsschnelligkeit auf der Linie gerettet. Wie will ich einem Spieler Sicherheit geben, wenn er nie weiß ob er spielt oder nicht. Oder ich ihm erst in der Kabine vor dem Spiel sage, dass er spielt.

Hier mal meine Meinung zu dem Kader:

Marhöfer nicht schlecht. Spielt mehr mit als Steigelmann, hat aber auf der Linie (und da kommt es oft darauf an) noch nicht das Reaktionsvermögen von Steigelmann. Gut seine Abwürfe, Abschläge etc. ... kommen meistens richtig gut an.
Steigel, ein Ur-FKP-ler ... War in der letzten Saison schon gut und in dieser Saison auch (beim Leverkusenspiel im Stich gelassen von den Vorderleuten). Ihn im Ungewissen zu lassen finde ich nicht gut.
Beide haben Defizite beim herausgehen, da muß man langsam mal über den "Torwart-Trainer" nachdenken ... Der konnte das auch nicht ...

Lechner, in den letzten Wochen überragender Mann in der Abwehr, da gibt's nix zu deuteln. In den letzten beiden Spielen mal etwas offensiver, gefällt mir.
Graf hat sich, gegenüber der letzten Saison, verbessert. Der wird auch noch besser. Ist noch ein junger Spieler mit Zukunft.
Hilde am Mittwoch wieder im Einsatz. Gibt der Abwehr mehr Stabilität. Man sah, dass die Abstimmung noch fehlte, aber das kommt wieder nach ein paar Spielen.
Meyer und Ernst hinten auch nicht die Schlechtesten.
Kuhl sollte normalerweise Mittelfeld spielen, wurde jedoch notgedrungen als Verteidiger eingesetzt. Mir gefällt der Junge, wenn er dann irgendwann mal auf seiner richtigen Position spielt. Super seine "Flanken-Einwürfe", oft gefährlicher als mancher unserer Freistösse.
Ellermann immer bemüht, besser als in der letzten Saison. Strengt sich wirklich an.
Buchmann in der Leistung sehr schwankend. Hängt meines Erachtens aber auch damit zusammen, dass er mal spielt, mal nicht ... je nach des Trainers Belieben.
Fest hat noch zu wenig Einsätze, wo soll er sich da beweisen. War am Mittwoch aber engagiert.
Baum leider die letzte Zeit auch verletzt. Vertändelt oft den Ball und macht das Spiel langsamer. Er ist halt nicht DER Spielmacher. Im defensiven Mittelfeld aber sehr gut. Da haben wir von Atilla schon besseres gesehen. Auch vermisse ich in dieser Saison seine gefährlichen Distanzschüsse, zumindest die plazierten.
Preuß und Novic ein gutes Sturmduo. Novic hat fast in jedem Spiel getroffen. Schnell, trickreich ... ein richtiger Stürmer halt. Geht auch dahin wo es weh tut. Wenn die beiden noch besser zusammen eingespielt sind, kommen da noch ein paar Treffer ...
Hoffmann engagiert aber oft noch zu überhastet. Verliert dann oft die Bälle. Will sich oft mit der Brechstange durchsetzen und verliert dann dabei den Ball. Aber der ist noch sehr jung und hat mit Sicherheit großes Potenzial.
Weller, einfach ein super Techniker. Ich hoffe, dass er jetzt mal eine Weile von Verletzungen verschont bleibt. Aber er ist im Angriff immer ein belebendes Element und vom Gegner schwer auszumachen.
Schade halt, dass uns Burch derzeit nicht zur Verfügung steht. Aber er hat auch schon letzte Saison öfters gefehlt, da musste es auch gehen.

Hinter den genannten Spielern haben wir dann ja noch einige andere ... also wenn man daraus keine vernünftige Mannschaft auf den Platz bekommt, dann weiß ich auch nicht. Leute, wir spielen Oberliga und dafür haben wir einen Top-Kader. Warum wir seit den Abgängen von Zellner und Weismann keinen Spieler mehr für diese Positionen holen bleibt wohl das Geheimnis der Vereinsführung ... Aber dass diese Jungs auch schönen, direkten Fußball spielen können, haben sie schon gezeigt. Da muss man sich schon fragen, warum das derzeit nicht funktioniert??!! Ich meine, die können es ja wohl nicht verlernt haben - oder?

So, jetzt könnt ihr mich erschiessen ...
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Kritik / Problemzonen / Baustellen

Beitragvon Clayton » Fr 3. Sep 2010, 13:22

Runner hat geschrieben:Steigelmann ist der letzte Spieler im Verein der sich über seine Situation beschweren sollte. Bei dem was er sich außerhalb des Platzes geleistet hat, wäre er bei vielen Vereinen geflogen äh suspendiert worden :D Ich kenne einige Trainer, die hätten ihn danach nicht mal mehr mit dem Arsch angesehen. Wenn er allerdings unzufrieden mit seiner Situation sein sollte, dann wird ihm sicherlich niemand einen Stein in den Weg legen :ja:


Was hat denn nun das eine mit dem anderen zu tun? NIX.
Wahrscheinlich hättest du ihn damals auch gefeuert, allerdings: Der Verein hat hinter ihm gestanden und ihm die zweite Chance eingeräumt. Steigel hat Zuspruch und Rückhalt erfahren und hat dies in den folgenden Spielzeiten wieder mit starken Leistungen zurückgezahlt. Sportlich gesehen hat er also durchaus das Recht sich über die Situation zu beschweren, wenn ihm danach sein sollte.

In einem Interview zu erwähnen das Steigelmann einer der stärksten Tormänner der Oberliga ist, in der letzten Saison sehr starke Leistungen gebracht hat nur um dann wenige Wochen später umzuwschenken und zu sagen das Marhöfer der bessere ist...... das gibt mir persönlich mehr zu denken. Wachablösungen wird es immer geben, damit muß man als Fan und besonders als Torwart auch mal immer leben, aber die Art und Weise wie diese zustande kam........
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: Kritik / Problemzonen / Baustellen

Beitragvon butcher » Fr 3. Sep 2010, 15:03

@ Runner,

dafür ist erst einmal das Gericht zuständig und meines Wissens gibt es bislang kein Urteil. Es bleibt übrigens kein geschädigter auf der Strecke ausser ihm selbst.
Zudem ist Steigel einer der wenigen Spieler die die 500ter Marke von Plichteinsätzen hätte schaffen können.
Dies alleine spricht doch schon eine deutlich Spache was seine Loyalität zum Verein und Leistunsbeständigkeit betrifft. Zudem hätten dann auch verschieden Amtsinhaber lt. Satzung niemals tätig werden dürfen.
- Nun aber wird er wie noch ein paar andere in unvergleichlicher Form ignoriert und eleminiert.
Der schlimmste Pharisäer im Verein treibt schon seit Jahren sein unwesen und keiner schreitet ein weil dieser der Informant der “Obrigkeit”ist.

Haette Guster nur einen Punkt gegen Rotzbach geholt, dann haette es gereicht. Aber da hat er expermentiert und den klar besseren Diehl draussen gelassen um einem Landesligaspieler den Vorrang zu geben.
Mit diesen Spielern hätte man die Meisterschaft locker einfahren koennen, wenn nicht permanente Willkürentscheidungen getroffen worden wären und der Verein überhaupt aufsteigen wollte.
Würdest du die Meinung der Spieler kennen und was hinter den Kulissen abläuft, könntest Du nicht so postiv posaunen.

@ Clayton
sehe ich auch so!
@ export05 und @ Jay-Jay
sehr gute Beobachtungen, wobei ich auf Spielerbeurteilungen nicht eingehe.
Jedenfalls freut es mich, dass export05 die rosarote Brille abgezogen hat und auch mal die Fehler der sportlichen Leitung erkennt.
Was die GS-Organisation betrifft, kann ich leider nur sagen, dass hat sich in mehr als 10 Jahren nichts geändert und wird sich nicht mehr ändern.
Jedenfalls nicht unter dieser Personalie.
Der Gedanke daran was wir in den nächsten Jahren für gute Eigengewächse der ersten zuführen könnten, wenn entsprechend ein Konzept und ein geeigneter Trainer dafür da wäre, treibt mir die Tränen in die Augen.
Wir verlieren jedes Jahr gute Jugendspieler weil keinerlei Ampethie für die jungen Spieler vorhanden ist.
Der Oberhammer war derAkt mit dem Diehl. Die Zweibrücker lachen sich doch tot was wir in die Jugendarbeit stecken und die dann nur noch abwarten müssen, bis einer die Spieler regelrecht rauseckelt wird. Anschliessend wird dann gesagt, den haetten wir im Mittelfeld gebrauchen koennen.
Der Fall um die 1B in Clausen ist in seiner Form einzigartig unsportlich und unverzeihlich.
Der Schaden der dadurch angerichtet wurde ist nur noch keinem bewusst geworden, aber die Zuschauerzahlen weisen inzwischen deutlich darauf hin.
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Re: Kritik / Problemzonen / Baustellen

Beitragvon Runner » Fr 3. Sep 2010, 17:59

butcher hat geschrieben:@ Runner,

dafür ist erst einmal das Gericht zuständig und meines Wissens gibt es bislang kein Urteil. Es bleibt übrigens kein geschädigter auf der Strecke ausser ihm selbst.
Zudem ist Steigel einer der wenigen Spieler die die 500ter Marke von Plichteinsätzen hätte schaffen können.
Dies alleine spricht doch schon eine deutlich Spache was seine Loyalität zum Verein und Leistunsbeständigkeit betrifft. Zudem hätten dann auch verschieden Amtsinhaber lt. Satzung niemals tätig werden dürfen.
- Nun aber wird er wie noch ein paar andere in unvergleichlicher Form ignoriert und eleminiert.
Der schlimmste Pharisäer im Verein treibt schon seit Jahren sein unwesen und keiner schreitet ein weil dieser der Informant der “Obrigkeit”ist.

Haette Guster nur einen Punkt gegen Rotzbach geholt, dann haette es gereicht. Aber da hat er expermentiert und den klar besseren Diehl draussen gelassen um einem Landesligaspieler den Vorrang zu geben.
Mit diesen Spielern hätte man die Meisterschaft locker einfahren koennen, wenn nicht permanente Willkürentscheidungen getroffen worden wären und der Verein überhaupt aufsteigen wollte.
Würdest du die Meinung der Spieler kennen und was hinter den Kulissen abläuft, könntest Du nicht so postiv posaunen.


Ich darf Dich aber schon mal daran erinnern, das gerade in diesem Forum ca. 2 1/2 Jahre lang z.T. heftigst über die Torwartleistungen von Steigelmann u. Schwarz diskutiert wurde u. damals eigentlich ein ziemlich breiter Konsens der Forums-User da war endlich mal was auf dieser Position zu unternehmen :D. Ganz zu schweigen davon, soll es ja auch Führungsspieler der damaligen RL.-Mannschaft gegeben haben, die heute noch sehr erfolgreich Fußball spielen u. nach ihrem Abgang hier meinten die Torwartleistungen hätten den FKP 10-15 Punkte in dieser Saison gekostet. Man kann allerdings auch nicht abstreiten, dass Steigelmann durch seine Leistungen maßgeblich am Pokalsieg letzte Saison beteiligt war u. eine recht gute Saison gespielt hat. Warum er nun die Nummer 2 ist hat der Trainer erklärt u. ich denke mal die Leistungen von Marhöfer im bisherigen Saisonverlauf widerlegen seine Meinung dazu nicht.

Als Guster hier angefangen hat war die Mannschaft mausetot u. Kilometerweit vom Titelgewinn entfernt. Keiner konnte damals wirklich von einer Erfolgswelle ausgehen. Das er Diehl dann in einem Spiel das zu diesem Zeitpunkt vllt. Titel-entscheidend war nicht eingesetzt hat konnte ich auch nicht nachvollziehen wie übrigens seinen gesamten Umgang mit diesem Spieler. Guster nun allerdings dafür verantwortlich zu machen das wir deshalb nicht aufgestiegen sind halte ich für sehr weit hergeholt. Die Meisterschaft wurde unter dem Trainerduo Dooley-Theiß in der Vorrunde verdattelt u. nicht von Guster in einem Spiel.

Der Kader hat heuer in dieser Saison 28 Spieler. Geht man davon aus das jeder Spieler unbedingt in der Oberliga zu Einsatz kommen möchte, dann sind Konflikte eigentlich vorprogrammiert. Spieler welche nicht berücksichtigt werden heulen sich dann bei irgendwelchen Leuten über den Trainer aus, das ist normal, egal wie dieser nun gerade heißt! Alles in allem kann ich deshalb nur dagegen nur sagen das der Punkteschnitt den Guster bisher hier pro Spiel erreicht hat eine klare Sprache für ihn spricht, auch wenn er hier u. da Entscheidungen trifft die niemand so recht nachvollziehen kann. Das ist so u. das kann man auch nicht wegdiskutieren!

@Clayton

Ja, ich hätte ihn "entfernt". Allerdings hat dies auch einen Hintergrund, denn ich habe als 19 jähriger selbst einmal in einer Mannschaft gespielt in der zwar keiner so ein Ding gedreht hatte, jedoch einer meinte er müsste sich den Zeugen-Jehovas anschließen. Dieser Typ war damals im Südwesten eine absolute Granate u. eigentlich war vor der Saison klar, das nur wir aufsteigen können. Es kam aber alles gaaanz anders. Aus dieser Erfahrung heraus kann ich jedem Verantwortlichen heute nur den Ratschlag erteilen Mannschaftsmitglieder die durch ihr Verhalten aus welchen Gründen auch immer Unruhe ins Kollektiv hinein bringen sofort zu entfernen, egal wie gut o. schlecht derjenige letztendlich spielt.
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Benutzeravatar
linkedeeler
Weltklassespieler
Beiträge: 1554
Registriert: Do 6. Okt 2005, 00:01

Re: Kritik / Problemzonen / Baustellen

Beitragvon linkedeeler » Sa 4. Sep 2010, 10:53

Ich bin da ganz der Meinung von "export 05", "Jay-Jay", "butcher" und auch Clayton.
Immer mehr erkennen die wirklichen Probleme des Vereins.
Wir sind mittlerweile wirklich in einer reinen Bauernliga (außer Neunkirchen kein einziger Traditionsverein) angelangt.
Wenn ich dann noch lesen muss, dass manch ein Zugereister alles toll findet, weil wir in dieser Bauernliga "oben" mitspielen, wird mir schlecht.

Benutzeravatar
Ergänzungsspieler
Auswahlspieler
Beiträge: 290
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 19:07

Re: Kritik / Problemzonen / Baustellen

Beitragvon Ergänzungsspieler » Sa 4. Sep 2010, 13:18

@runner: :wirr: :brech: werd doch nationaltrainer - du hättest es echt drauf :autsch:

@Clayton/JayJay/butcher: 100% zustimmung
Engstirnigen Menschen die Vielfalt der Welt erklären zu wollen, ist genau so sinnlos, wie einem Goldfisch im Aquarium die Weite der Ozeane zu erläutern.

Schobbebatscher
Jugendspieler
Beiträge: 43
Registriert: Mo 11. Dez 2006, 13:42
Wohnort: PS

Re: Kritik / Problemzonen / Baustellen

Beitragvon Schobbebatscher » Sa 4. Sep 2010, 13:22

Runner hat geschrieben:
export 05 hat geschrieben:1.) schuldzuweisungen
egal ob jetzt zell oder guster, beide schieben die schuld auf irgendwelche spieler. kaum mal da muss man dran arbeiten, oder ja gut der hatte heute en schlechten tag, oder sonst was. immer gleich der war heute sauschelcht, war nicht so wie ich mir das vorgestellt habe, der ist zu langsam. zugegeben unser mittelfeld ist ohne burch und weller nicht gerade das schnellste. aber die wo spielen haben auch ihre stärken. man muss spieler auch mal aufbauen. nein, es wird einfach nach jedem spiel mind. einer in die pfanne gehauen. wenn ich die und die spieler für ein system eben nicht habe, muss ich eben mein system mal ein bischen umstellen.

2.) Kader (Verletztungen, Diskussionen usw.)
2.1. unnötige torwartdiskussion.
marhöfer hält bisher ganz ordentlich. steht jetzt aber bei jedem spiel gewaltig unter druck. mit 19 jahren hätte er sich auch noch etwas hinten anstellen gekönnt. steigel wird sich mit dem platz auf der bank sicherlich nicht zufrieden geben. er ist mit 30 in nem guten tw-alter und ein ur-fkpler. würde er jetzt wieder ins tor kommen, würde er jetzt unter druck stehen. hier wird jetzt doch genau hin geschaut und bei jedem "fehler" wird die diskussion erneut entfachen.
2.2. verletzungen
mit burch fällt einer unsere besten wohl sehr sehr lange aus, wenn er überhaupt wieder zurück kommen kann. gornik fällt auch noch aus. zudem fehlten weller und hilde.
2.3. offensives mittelfeld
hier fehlt uns leider ein 10er. einer der mal den tödlichen pass spielen kann. der schnell und dynamisch ist. leider wurde diehl ja zu einem der größten konkurenten in der ol ziehen lassen. für mich absolut unverständlich. ellermann ist stets bemüht. aber momentan haben wir eher ein kampfschwein-mittelfeld, dem es sichtlich schwer fällt mit spielerischen mitteln einen gegner zu knacken. da diese gerade gegen uns immer sehr tief stehen wird ihnen ihre aufgabe auch nicht gerade erleichtert.
2.4. personalie reich
vom trainer letzte runde fast aussortiert. diese runde fast nach jedem spiel kritisiert. gutes verhältnis zum trainerstab stell ich mal in frage. seine leistungen diese runde aber auch eher schwach.

3.) der trainer
ausgewechselte spieler werden keines blickes gewürdigt. nach dem spiel werden sie öffentlich sehr stark kritisiert. durch w.g. unfähigkeit sich auszudrücken wirkt er in den interviews selbst immer etwas verunsichert und orientierungslos. viele seiner aussagen sind gegensätzlich zueinander. dies nimmt ihn selbstverständlich glaubwürdigkeit. ein absolutes unding war das verhalten gegenüber der 2. mannschaft und dem verein an sich. schön natürlich für clausen. sein kredit ist scheinbar aufgebraucht und um ehrlich zu sein denk ich auch nicht dass sich der unmut der zuschauer ihm gegenüber wieder zurück geht.

4.) zuschauer / fans
die zuschauerzahlen sind doch eher mau. wir spielen 5. liga gegen lauter bauernvereine. weitere gründe sind (fehler der vereinsführung (siehe versch. organisatorische dinge usw.), erstligazugehörigkeit des fc :brech: k, usw.
viele zuschauer sind eben auch dauernörgler. in der jetztigen schwierigen situation negative stimmung von der rängen, statt unterstützung (siehe auch novic geste). wenn eine wurst auf dem girll platzen würde, wär auch wieder der trainer, ein spieler, der vorstand oder der geschäftsführer schuld. die nennen wir sie mal "supporter-fans" sind verstritten. kaum noch banner und gesänge.

5.) vereinsführung
durch teilweise überhöhte preise, sowie schlechte organisation (siehe bayer-spiel) gewinnt man keine neuen zuschauer. wie unzufrieden viele sind dürfte der präsident spät seit der letzten versammlung mitbekommen haben. werbung findet auch nur spärlich statt. eine gute außendarstellung existiert kaum. keine aufbruchstimmung. hier fehlt auch einfach der plan. wie soll es weitergehen. man muss auch mal in größeren rahmen denken. ol kann nicht unser anspruch sein.

6.) positives

framas als sponsor gewonnen
neuzugänge
geld aus pokal
interviews
internetauftritt



Der Trainer hat sicherlich einige Fehler gemacht, aber der Erfolg spricht bisher mit über 2 Punkten pro Spiel seit seinem Amtsantritt ganz klar für ihn, weshalb sich eine Trainerdiskussion zumindest momentan eigentlich verbietet.
Zum Thema Torwartdiskussion folgendes:

Steigelmann ist der letzte Spieler im Verein der sich über seine Situation beschweren sollte. Bei dem was er sich außerhalb des Platzes geleistet hat, wäre er bei vielen Vereinen geflogen äh suspendiert worden :D Ich kenne einige Trainer, die hätten ihn danach nicht mal mehr mit dem Arsch angesehen. Wenn er allerdings unzufrieden mit seiner Situation sein sollte, dann wird ihm sicherlich niemand einen Stein in den Weg legen :ja:

Ansonsten gilt eigentlich für alle Spieler unseres Kaders: Wer den Anspruch hat hier zu spielen will aufsteigen, demzufolge kann man als Fan auch erwarten das hier jeder eingesetzte Spieler 90 min. lang lang Gas gibt.




So eine Scheiße habe ich selten gelesen.
Auch wenn ich jetzt persönlich werde und der Beitrag gelöscht wird, aber der Satz ist es mir WERT.
Du bist einfach nur ein [gelöscht - Edit: Clayton] und ich könnte :brech: wenn ich Deinen Scheiss lesen muss!

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: Kritik / Problemzonen / Baustellen

Beitragvon butcher » Sa 4. Sep 2010, 18:53

@Runner
so lange Du diesen Satz von Clayton nicht kapierst:
In einem Interview zu erwähnen das Steigelmann einer der stärksten Tormänner der Oberliga ist, in der letzten Saison sehr starke Leistungen gebracht hat nur um dann wenige Wochen später umzuwschenken und zu sagen das Marhöfer der bessere ist...... das gibt mir persönlich mehr zu denken. Wachablösungen wird es immer geben, damit muß man als Fan und besonders als Torwart auch mal immer leben, aber die Art und Weise wie diese zustande kam........


lohnt es sich echt nicht mit Dir weiter über W.G.zu reden :cool:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

oldoak1962
Jugendspieler
Beiträge: 29
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 17:01

Re: Kritik / Problemzonen / Baustellen

Beitragvon oldoak1962 » Sa 4. Sep 2010, 21:58

Guten Abend alle zusammen,
Ich denke wir sollten einfach die Fakten, die für uns offensichtlich sind, aber offensichtlich der Vereinsführung und dem Trainer nicht, versuchen an eben diese hinzubringen.
Vielleicht mit Leserbriefen, vielleicht mit Gesprächen nach dem Spiel, vielleicht sollten wir auf die Geschäftsstelle gehe, vielleicht sollten wir Briefe/Mails/Faxe an die Geschäftsstelle senden.
Ich weiß es nicht, aber ich weiß, dass es so auf Dauer nicht weitergehen kann. Nachfolgend einige Punkte:
Trainer: er redet nicht mit den Spielern, er geht nicht auf sie zu, und deshalb wissen die nicht, wie sie spielen sollen, und was für ein System er hat. Das ist offensichtlich. Ebenso offensichtlich ist, dass keiner, außer vielleicht W.G. selbst, weiß, wie er die Mannschaft stellt. Wer spielt und wer nicht? Wieso z.B. bleibt Sepp heute 90 Minuten draussen. Wenn der Grund ist, dass er in Rodenbach schlecht gespielt hat, dann hätte fast jeder draussen bleiben müssen.
Trainer: Fakt ist auch, dass er 90 Minuten draussen steht, die Hände in den Hosentaschen, und nix macht. Noch nicht mal mehr auf seinen Block schreiben. Fakt ist auch, dass bei Auswechslungen keiner der Spieler zu W.G. geht und abklatscht. Bezeichnend: sie gehen zu allen Anderen und klatschen ab.
Trainer: Steven Dooley war vielleicht auch nicht der Richtige, aber ich finde, die Jungs haben unter ihm Fußball gespielt, und davon sehe ich nix mehr, aber garnix
Jugendarbeit: Unbestritten super, aber warum klappt es nicht mit der ersten Mannschaft? Liegt daran wie mit denen umgegangen wird, oder?
Torwartdiskussion: sorry, finde ich total unnötig. Torwarttrainer hat mir letzten Samstag gesagt, dass Marhöfer im Training besser ist und deshalb spielt. Was bedeutet dann das Interview von W.G.? Fakt ist dass Steigel ein Ur-FKPler ist und ein guter Keeper
Trainer: Auf meinen Leserbrief in der PZ hin bekam ich von einigen Personen gesagt, dass ich mit meiner Meinung W.G. stehe nicht zu 100% hinter dem FKP (siehe Clausen!!) nicht Recht habe. Er würde alles für den FKP tun, und sein Herz hängt dran usw.
Frage ich mich: warum sagt dass W.G. nicht selbst Mal? Vielleicht mal in einem Interview. Oder er schreibt es?
Außendarstellung: brauch ich nix sagen, oder? Alleine schon die Preisgestaltung fürs Spiel heute sagt genug. Habe mit vielen Leuten gesprochen, die gründlich die Nase voll haben und auch zu Liga Heimspielen nicht mehr kommen.

Und trotzdem fahre ich am Mittwoch nach Gonsenheim (hoffe zumindest dass es klappt) und nächsten Samstag gehe ich wieder zum Heimspiel. Ich unterstütze die Jungs, wie ich es früher getan habe und so wie ich es in Zukunft tun werde :fkpwapp:

hotic
Nationalspieler
Beiträge: 4795
Registriert: So 2. Okt 2005, 11:02

Re: Kritik / Problemzonen / Baustellen

Beitragvon hotic » Sa 4. Sep 2010, 23:50

Der Verein hat zur Zeit in der Stadt und im Umland ein ganz schlechtes Image bei den Leuten. Was da in letzter Zeit alles im Verein abgelaufen ist eine Katastrophe. Angefangen von der Mitgliederversammlung über das DFB Pokal Spiel ,Organisation ,Eintrittspreise ,die Leistung der Mannschaft , die Leistung von unserem Stadionsprecher ,die Aussagen von Guster ,die Leserbriefe in der PZ , die Preise für das FCK Spiel , die Pokal Schals ,die zweite Mannschaft,und so weiter und so weiter
Die aussendarstellung der Vereins ist ganz schlecht da wird ganz schlechte Arbeit gemacht. Diese Saison besteht die ganz große Möglichkeit ,endlich aus der Oberliga aufzusteigen ,da müsste normal Euphorie und Aufbruchstimmung herschen aber genau das Gegenteil ist der Fall ,ich glaube jeder merkt das ,nur unser Vorstand wundert sich über die Zuschauer zahlen bei den Heimspielen und weiß nicht warum so wenige kommen.
Vieleicht musste ihm das mal einer sagen

Benutzeravatar
Knut
Admin
Beiträge: 1021
Registriert: Do 20. Mai 2010, 09:33

Re: Kritik / Problemzonen / Baustellen

Beitragvon Knut » So 5. Sep 2010, 10:40

hotic hat geschrieben:Der Verein hat zur Zeit in der Stadt und im Umland ein ganz schlechtes Image bei den Leuten. Was da in letzter Zeit alles im Verein abgelaufen ist eine Katastrophe. Angefangen von der Mitgliederversammlung über das DFB Pokal Spiel ,Organisation ,Eintrittspreise ,die Leistung der Mannschaft , die Leistung von unserem Stadionsprecher ,die Aussagen von Guster ,die Leserbriefe in der PZ , die Preise für das FCK Spiel , die Pokal Schals ,die zweite Mannschaft,und so weiter und so weiter
Die aussendarstellung der Vereins ist ganz schlecht da wird ganz schlechte Arbeit gemacht. Diese Saison besteht die ganz große Möglichkeit ,endlich aus der Oberliga aufzusteigen ,da müsste normal Euphorie und Aufbruchstimmung herschen aber genau das Gegenteil ist der Fall ,ich glaube jeder merkt das ,nur unser Vorstand wundert sich über die Zuschauer zahlen bei den Heimspielen und weiß nicht warum so wenige kommen.
Vieleicht musste ihm das mal einer sagen

:applaus: :applaus: :applaus:
Signatur? Bitte wenden ...


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste