"Ablösespiel" für Freyer

Hier wird alles über den FKP diskutiert
Kluberer
Weltklassespieler
Beiträge: 1042
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 00:03
Wohnort: Pirmasens

Re: "Ablösespiel" für Freyer

Beitragvon Kluberer » Mo 6. Sep 2010, 13:05

Si tacuisses philsophus mansisses

Hättest du geschwiegen, wärst du ein Philosoph geblieben.

Ich dachte immer die Spitze der Lächerlichkeit wäre bereits erreicht. Man lernt aber nie aus.

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Re: "Ablösespiel" für Freyer

Beitragvon Jay-Jay » Mo 6. Sep 2010, 14:07

Vielleicht könnte mal einer den Kommentar von Götz Krämer aus der PZ von heute hier einstellen. Recht hat er der Mann ...

Also keine Zeit für Plakate zu drucken ist wohl ein Witz.

Die Anstosszeit am Samstag mittag um 13.00 Uhr war wohl auch nicht gerade ideal, aber wenn man dann noch meint, dass 25 EURO für ein Freundschaftsspiel gegen die Brut noch eine Art "Freundschaftspreis" ist, dann ist man irgendwo schon in einer (wie es mittlerweile so schön heisst) "Parallelgesellschaft" angekommen, nämlich der, die nicht mehr weiß wieviel ein normaler Arbeitnehmer im Monat nach Hause bringt.

Zum Glück, muß man mittlerweile sagen, sind wir nicht aufgestiegen. Es hat sich nämlich intern nichts gegenüber dem letzten Aufstieg (und Abstieg) geändert, getreu dem Motto: Weiter so ...
Da wird von angestrebter Meisterschaft und Aufstieg gefaselt, aber anscheinend hat niemand einen Plan in der Tasche (wie passend! :ok: ) was dann kommen soll. Ich kann nicht sehen, dass man aus der Vergangenheit irgendetwas gelernt hat ... :autsch:
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

Benutzeravatar
Knut
Admin
Beiträge: 1021
Registriert: Do 20. Mai 2010, 09:33

Re: "Ablösespiel" für Freyer

Beitragvon Knut » Mo 6. Sep 2010, 15:05

Wie gewünscht der wahre Kommentar von GK

"Meinung Niedrigere Preise und Freikarten für Schüler

Stell Dir vor, der Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern kommt und kaum einer geht hin. So war es am Samstag beim Ablösespiel für den vom FK Pirmasens zum FCK gewechselten Patrick Freyer. Woran lag es, dass gerade mal 480 Zuschauer im Stadion waren? An der mangelnden Anziehungskraft des FCK wohl kaum. Nach dem Bundesliga-Aufstieg und erst recht nach dem Sieg gegen Bayern München stehen die „Roten Teufel" wieder ganz hoch im Kurs.


Daraus schlug der FKP aber kein Kapital. Auf Werbung für dieses Spiel wurde verzichtet: keine Zeitungsanzeigen, keine Plakate und keine Werbe-Flyer. Die redaktionelle Berichterstattung in den lokalen Medien sollte reichen, um tausende Fußballfans anzulocken. Wie es richtig geht, hat Oberliga-Rivale SC Hauenstein vor zwei Monaten gezeigt. Der Wasgau-Club hat vor dem Spiel - unter anderem - mit einem Pressegespräch die Werbetrommel gerührt und so die Journalisten frühzeitig mit allem Wissenswertem versorgt. Das Ergebnis: 2 000 Zuschauer waren beim Freundschaftsspiel des Oberligisten gegen den FCK. Und das im Stadion am Neding, das nicht annähernd den Komfort des Sportpark Husterhöhe bietet.


Die gute Sicht auf das Spielfeld war im Pirmasenser Stadion am Samstag zu teuer. Die leeren Geldbeutel vieler Menschen in der Region sollten die Verantwortlichen bei ihren Planungen berücksichtigen. Ein Erwachsener und zwei Kinder mussten auf der Haupttribüne zusammen 69 Euro, auf den nicht überdachten Sitzplätzen 54 Euro und auf den Stehplätzen 23 Euro zahlen. Viel Geld für ein Spiel, in dem es weder um Punkte noch um den Einzug in die nächste Pokalrunde ging. Niedrigere Preise hätten Sinn gemacht.


Zu guter Letzt: Warum hat der FKP nach dem schlechten Vorverkauf keine Freikarten an Schulen und Vereine verteilt? Das hätte doppelt geholfen: Fast jeder Jugendliche hätte mindestens einen zahlenden Erwachsenen mitgebracht und die Atmosphäre im dann gut besuchten Stadion hätte nicht an grauen Oberliga-Alltag erinnert. Und nebenbei hätte der FKP noch etwas für sein Ansehen getan.


von


götz


krämer
"

Quelle: Pirmasenser Zeitung vom 06.09.2010

Sehr wahr ! Und es fehlen noch viele Punkte, die zu kritisieren wären.
Signatur? Bitte wenden ...

drägga

Re: "Ablösespiel" für Freyer

Beitragvon drägga » Mo 6. Sep 2010, 16:50

BV Cloppenburg - Borussia Dortmund: Stehplatz 10 Euro, Sitzplatz 25-30 Euro, 3100 Zuschauer
Victoria Hamburg - Hamburger SV: Stehplatz 12 Euro, Sitzplatz 25 Euro, 2072 Zuschauer

Beide Spiele vom letzten Wochenende.

Benutzeravatar
Knut
Admin
Beiträge: 1021
Registriert: Do 20. Mai 2010, 09:33

Re: "Ablösespiel" für Freyer

Beitragvon Knut » Mo 6. Sep 2010, 17:18

drägga hat geschrieben:BV Cloppenburg - Borussia Dortmund: Stehplatz 10 Euro, Sitzplatz 25-30 Euro, 3100 Zuschauer
Victoria Hamburg - Hamburger SV: Stehplatz 12 Euro, Sitzplatz 25 Euro, 2072 Zuschauer

Beide Spiele vom letzten Wochenende.


Borussia Dortmund und/oder HSV ??
Wäre bei uns sicher auch gegangen. Aber gegen das lausige Gesindel?? Ein normaler Mensch schaut sich so etwas nicht an, und selbst lautrer Fans nicht für dieses Geld.
Man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen ...
Signatur? Bitte wenden ...

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: "Ablösespiel" für Freyer

Beitragvon butcher » Mo 6. Sep 2010, 20:22

In der Stadt lacht man sich kaputt über diesen Kommentar vom Geschäftsfüphrer und jeder den man trifft, führt als Haupgrund die viel zu teuren Karten an ...wieso kapieren die nicht wie es um PS steht und was hier verdient wird?
Lern- und Kritikresistent?!

Ein geistige Offenbarungseid, diese Ignoranz ist nicht mehr zu übertreffen. :cool:


Quo vadis?
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
linkedeeler
Weltklassespieler
Beiträge: 1554
Registriert: Do 6. Okt 2005, 00:01

Re: "Ablösespiel" für Freyer

Beitragvon linkedeeler » Mo 6. Sep 2010, 20:43

Die Euphorie die mit dem neuen Stadion und der Oberliga-Meisterschaft in Pirmasens rund um den FKP entfacht wurde, ist in nur kurzer Zeit von den Herren Korz und Schweitzer auf viele Jahre hin wieder zerstört worden.

Schmeißt Korz raus (und überprüft die Bilanzen)!!!
Wenn Schweitzer wirklich ein FKP'ler ist, geht er ins zweite Glied, kümmert sich um Sponsoren und hält sich endlich aus den sportlichen Belangen heraus.
Dieser Verein braucht mehr Leute mit sportlicher Kompetenz (und die gibt es).
Er braucht auch unbedingt eine professionelle Geschäftsführung.
Ansonsten wird bald ein weiter Traditionsverein von der Landkarte verschwinden.

hotic
Nationalspieler
Beiträge: 4795
Registriert: So 2. Okt 2005, 11:02

Re: "Ablösespiel" für Freyer

Beitragvon hotic » Di 7. Sep 2010, 11:39

Auch heute wieder ein Leserbrief über den FKP in der PZ
Es wird immer peinlicher für den Verein

export 05
Lebende Legende
Beiträge: 10441
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:20

Re: "Ablösespiel" für Freyer

Beitragvon export 05 » Di 7. Sep 2010, 11:53

dein job knut ;)

oldoak1962
Jugendspieler
Beiträge: 29
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 17:01

Re: "Ablösespiel" für Freyer

Beitragvon oldoak1962 » Di 7. Sep 2010, 12:34

Ja, das ist leider alles sehr, sehr wahr und sehr traurig, was mit UNSEREM FKP passiert.
Ich möchte kurz auf mein Lieblingsthema W.G. eingehen. Habe ich doch in der PZ vom Montag gelesen, ich zitiere:
"Für Zufriedenheit sorgte das vergleichsweise knappe Ergebnis bei...W.G. aber nicht......das mittelmäßige Spiel.....habe gereicht, um dem FCK Paroli zu bieten. Das war W.G. aber nicht genug. " Wir waren zu passiv, haben nur reagiert", hätte er sich mehr Druck in Richtung FCK Tor gewünscht..."

Zuerst Mal: ich war im Stadion, weil das Wetter schön war, wir Zeit hatten, und ich dachte ich unterstütze die Mannschaft.

Ich persönlich fand unsere Jungs am Samstag nicht mittelmäßig. Gegen die Spiele vorher war eine gewisse Spielfreude festzustellen. Dass sie Fehler machen war zu erwarten. Wir habe ja noch die letzten Spiele in Erinnerung. Ich möchte eigentlich keinen hervorheben, aber Hilde hat mir sehr gut gefallen und gezeigt, dass er in der Mitte in der Abwehr richtig gut ist. Ach ja, und mit dieser Leistung hat er allen widersprochen, die meinten er hätte keine Lust mehr.

Nun zum Trainer: ich frage mich, ob er die Jungs wohl lieber hätte stürmen gesehen, wie gegen LEV, und dann 11 Gegentore bekommen? Ich verstehe die Äußerungen in der PZ nicht. Und: trotz eventueller Ermüdungserscheinungen sind die FCK´ler Profis. Und die sind nun mal besser als Oberligaspieler, natürlich warten die auf Fehler des FKP. Wo ist das Problem? Ist wohl von Seiten der Verantwortlichen eher realitätsfern zu denken, unsere Jungs könnten das Spiel machen. Siehe 2. Halbzeit LEV.
Und eines noch: ich bin weiß Gott kein Fan der Roten aber eines muss ich sagen, die Tore waren schön herausgespielt und die Jungs, die neben mir standen haben, genau wie ich, gemerkt, dass die Roten, wenn sie denn hätten wollen, jederzeit noch ne Schippe drauf legen können.
Aber selbst bei so einem Spiel stellt sich W.G. hin und meckert. Wie soll dann die Mannschaft wieder Selbstvertrauen bekommen?
Knut schreibt, dass er kein Abklatschen und bedanken gesehen hat. War am Samstag genauso. Alle die ausgewechselt wurden sind ´"grußlos" am Trainer vorbei. Der auch desinteressiert aufs Feld geschaut hat. Nein, bei einem wollte er abklatschen, hat aber von Seiten des Spielers nicht so geklappt ;)
Und was ich wirklich ganz übel finde ist die Sache mit Sepp. Mag sein dass er in den letzten Wochen nicht gut gespielt hat. Mag sein, dass da intern Ärger ist, ich habe da was gehört.
Aber: er ist Kapitän, er hat bildlich gesprochen, immer für den FKP den Kopf hingehalten und sich den A.... aufgerissen. Dann ist es eine Frechheit ihn nicht spielen zu lassen. Einerseits gegenüber dem Spieler, andererseits gegenüber den Fans, die ihn gerne gesehen hätten.
Meiner Meinung nach ist es ein Unding, wenn W.G. einen Spieler nicht stellt, weil er vermeintlich persönliche Probleme mit ihm hat. Das geht einfach nicht. Na ja, vielleicht in Clausen, aber nicht bei uns.
Ich bin mal gespannt, was in Gonsenheim passiert, ich bin dort und schaus mir an. Wenns verloren geht, fängt die Trainerdiskussion erst richtig an.
Und wie einer der Jungs hier schon geschrieben hat: wir dürfen nicht die noch junge Saison abschreiben, aber wir dürfen auch nicht abwarten und W.G. weiter sein Ding machen lassen, sonst geht die Saison ganz böse aus :fkpwapp:

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: "Ablösespiel" für Freyer

Beitragvon butcher » Di 7. Sep 2010, 13:02

Und die sind nun mal besser als Oberligaspieler


Vielleicht ist das ihm gar nicht bekannt ... :wus:
Er hatte ja auch Leverkusen nur mit einer Spitze erwartet :D

Hauptsache:"Heute war ein schöner Tag" :wirr:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Re: "Ablösespiel" für Freyer

Beitragvon Runner » Di 7. Sep 2010, 13:36

oldoak1962 hat geschrieben:Und was ich wirklich ganz übel finde ist die Sache mit Sepp. Mag sein dass er in den letzten Wochen nicht gut gespielt hat. Mag sein, dass da intern Ärger ist, ich habe da was gehört.
Aber: er ist Kapitän, er hat bildlich gesprochen, immer für den FKP den Kopf hingehalten und sich den A.... aufgerissen. Dann ist es eine Frechheit ihn nicht spielen zu lassen. Einerseits gegenüber dem Spieler, andererseits gegenüber den Fans, die ihn gerne gesehen hätten.
Meiner Meinung nach ist es ein Unding, wenn W.G. einen Spieler nicht stellt, weil er vermeintlich persönliche Probleme mit ihm hat.



Also grundsätzlich einer der besten Beiträge die ich seit langer Zeit hier gelesen habe. :appl: Was allerdings die Sache mit Seb. Reich angeht, so habe ich dazu eine andere Meinung. Ich habe die Heimspiele der Mannschaft in dieser Saison gesehen u. damit auch die Leistungen die Reich dabei gezeigt hat. Er ist sicherlich ein Spieler der in den letzten Jahren immer alles gegeben hat wenn er aufgestellt wurde, das kann ihm niemand hier absprechen, aber es ist leider auch so, dass seine Leistungen bisher (in dieser Saison) nicht dem entsprochen haben was man von einem Oberligaspieler erwarten sollte. Er ist der Kapitän der Mannschaft u. als solcher eigentlich nicht nur das Sprachrohr der Mannschaft auf dem Platz, sondern auch der verlängerte Arm zum Trainer. Dies kann allerdings nur dann funktionieren wenn auch die Leistungen von ihm absolut einwandfrei u. vorbildlich sind. Jeder hat mal einen schwachen Tag, selbst der stärkste Spieler, Reich hatte jedoch nicht nur einen schwachen Tag, sondern im letzten Jahr einen deutlichen Leistungsrückgang. Nach dem was ich bisher von ihm in dieser Saison gesehen habe ist es deshalb nur konsequent von Seiten der Trainer ihn in dieser Form nicht spielen zu lassen. Ginge es im Sport danach was vor 2 o. noch mehr Jahren war, dann würde Lothar Matthäus heute immer noch im Nationaltrikot kicken. Über kurz o. lang wird Reich entweder sehr hart an sich arbeiten müssen um wieder dahin zu kommen wo er schon einmal war, oder aber er sieht sich die Spiele dann halt von der Bank aus an u. das dürfte dann egal sei wie der Trainer gerade heißt, denn letztendlich ist das was wir Samstags an Leistung von den einzelnen Spielern als Output geboten bekommen, die Folge des vorher investierten Inputs (Trainings).
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: "Ablösespiel" für Freyer

Beitragvon butcher » Di 7. Sep 2010, 14:43

@Runner

Er ist der Kapitän der Mannschaft u. als solcher eigentlich nicht nur das Sprachrohr der Mannschaft auf dem Platz, sondern auch der verlängerte Arm zum Trainer. Dies kann allerdings nur dann funktionieren wenn auch die Leistungen von ihm absolut einwandfrei u. vorbildlich sind.


dem Sepp soi Arm reicht awer ned bis SÜW rechts ab in die Klinik!
Richtig ist, wenn die Leistung nicht stimmt, nicht absolut einwandfrei u. vorbildlich ist, kann der Sepp dem Trainer auch nicht als Sprachrohr dienen, denn der spricht eine Sparche die keiner versteht. Also nicht der Sepp, sondern der Wendel ... :cool:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

oldoak1962
Jugendspieler
Beiträge: 29
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 17:01

Re: "Ablösespiel" für Freyer

Beitragvon oldoak1962 » Di 7. Sep 2010, 14:55

@Runner
Freut mich dass Dir mein Beitrag gefallen hat, danke fürs Lob :P

Mit Deiner Einschätzung über Sepp´s Leistung hast Du sicherlich Recht, wobei ich mir nicht sicher bin, warum er nicht so gut spiel, wie wir es von ihm kennen.
Vielleicht liegt es ja auch am System W.G. dass wir alle nicht erkennen können???
Aber: meine persönliche, subjektive Meinung ist, dass es einfach richtig gewesen wäre, Sepp am Samstag spielen zu lassen, und zwar aus zwei Gründen:
1. ich schätze ihn so ein, dass er sich reingehängt hätte, gekämpft und gut gespielt hätte, wie die Anderen auch.
2. ich der Meinung bin, dass er es verdient hat, nach all den Jahren, die er hier ist, und weil er vermutlich nicht mehr soooooo viele Chancen bekommt, gegen eine BL Mannschaft zu spielen.

Was meiner Meinung nach garnicht geht, vom Trainer aus, ist, ihn 45m warm laufen zu lassen.
Das ist dem Spieler gegenüber eine Sauerei.
W.G. mischt persönlichem mit sportlichem, und das geht im Fußball nicht, egal in welcher Klasse

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: "Ablösespiel" für Freyer

Beitragvon butcher » Di 7. Sep 2010, 15:12

W.G. mischt persönlichem mit sportlichem, und das geht im Fußball nicht, egal in welcher Klasse


das geht auch im Berufsleben nicht, weil es völlig unprofessionell ist und Leistungsmindert auf den "Betriebsablauf" einwirkt.

Im Oktober sehen wir weiter ;)
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste