Trainingsauftakt / Saisonvorbereitung

Hier wird alles über den FKP diskutiert
export 05
Lebende Legende
Beiträge: 10404
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:20

Re: Trainingsauftakt / Saisonvorbereitung

Beitragvon export 05 » Sa 18. Feb 2023, 11:44

Wir sind mitten in der Runde mit nur noch theoretischen Chancen... wo soll da jetzt auch Euphorie herkommen?

Die Verantwortlichen basteln am Kader für nächste Saison. Bisher wurden Spieler aus der Region verpflichtet und mit einigen Leistungsträgern verlängert. So ist der Weg des FKP. Dennoch ist die Oberliga in der aktuellen Form ein Grab. Man muss als FKP schon das Ziel haben die Liga noch oben zu verlassen, wenn man nicht komplett in der Versenkung verschwinden will. Nur sportlicher Erfolgt bringt Interesse etc.

Bei unserem heutigen Generalproben Gegner hat man das auch mehr oder weniger so gemacht, also mit Jungs aus der Region. In der RL reichte es dann aber nicht und nun wurden einige "Profis" eilig dazu geholt. An sich sehe ich Trier schwächer als Worms und ich kann mir gut vorstellen dass die kommende Runde wieder in der Oberliga mitmischen werden.

Das Spiel findet heute im Moselstadion statt. Für beide Teams ist es die Generalprobe. Finde ich einen guten letzten Test.

Mentis
Profispieler
Beiträge: 670
Registriert: Do 21. Sep 2017, 17:15

Re: Trainingsauftakt / Saisonvorbereitung

Beitragvon Mentis » Sa 18. Feb 2023, 15:57

Von Aufbruchsstimmung ist im Moment wirklich nicht viel zu spüren (auch wenn ich - bei aller Liebe zu unseren kleinen Runde - die Anzahl von Forenbeiträgen jetzt nicht als offiziellen Maßstab nehmen würde). Aber man hört und sieht in der Tat nicht viel. In weniger als einer Woche geht es ja mit den Pflichtspielen wieder los. Über die Freundschaftsspiele kann ich wenig sagen, auch die Neuzugänge kenne ich nicht. Für mich sind sie aber (bis auf Happersberger) eher ein Fall für die U23 mit einer Option auf Oberliga.

Dass die Stimmung momentan im Keller ist, ist für mich nach wie vor die sehr lange Folge dieses katastrophalen Pokalfinals. Damals waren 600, 700 Pirmasenser zum Abschluss einer ansonsten enttäuschenden Saison nach Weingarten gefahren. Sehr viele junge Leute auch mit dabei. Und mir ist es ganz egal, was der damalige Trainer Kevin Stotz im Vorfeld alles falsch gemacht hat und wer, wann und wo im Training hätte mal eine Kontrolle machen müssen. Wenn dieser Rückhalt der Pirmasenser eine Mannschaft nicht zu einer absoluten Top-Leistung gegen einen Mit-Absteiger aus der Regionalliga motiviert, dann weiß ich auch nicht. Am Ende war es - ohne Ausnahme - ein Schlag ins Gesicht für alle FKP-Fans. Nicht, dass man verloren hat, sondern wie man verloren hat. Das wirkt eben nach. Diesen Kredit hat das Team bis heute.

Zu Beginn der Saison dachte ich, die Mannschaft ist gewillt und auch in der Lage, die Herzen zurückzugewinnen, wie man so schön sagt. Und nein, ich mache es nicht nur an den Ergebnissen fest. Doch mittlerweile war ich von einigen Auftritten gegen mittelklassige Oberligateams (z. B. Jägersburg) wirklich enttäuscht. Und nein, nein, das hat jetzt nichts damit zu tun, ob sich ein Torhüter eben mal auf die Bank setzen muss oder ein Verteidiger abzischt. Tut mir leid, das können die Spieler jetzt nicht als Ausrede nehmen (machen sie übrigens auch nicht) und ein Trainer hat nunmal Entscheidungen zu treffen. Konsequentes Durchgreifen wurde nach allem, was rund um die Stotz-Trainings bekannt wurde, von allen Seiten gefordert. Jetzt darf man nicht beschweren, wenn Martin Gries und Marco Steil auch mal Konsequenzen ziehen. Eine Mannschaft fliegt nicht auseinander, nur weil man mal einen Torhüter austauscht – oder sie ist eben keine Mannschaft.

Und nun? Der Zug ist eigentlich für diese Saison abgefahren. Da wird im nächsten halben Jahr auch keine Euphorie mehr um die Ecke kommen. Ich sehe auch die Gefahr, dass der Verein in der Oberliga-Bedeutungslosigkeit versinkt. Mehr als ein zusätzliches Jahr in dieser Liga sollte man sich nicht "gönnen". Klar, nach dem Abstieg 2007 hat es auch lange gedauert, bis man in die Regionalliga zurückgekehrt ist. Aber die Zeiten damals waren einfach auch andere. Heute wartet niemand mehr, ob es im vierten oder fünften Jahr dann doch noch mit dem Aufstieg klappt. Da ist das Unterhaltungsangebot (nicht nur sportlich) für einen Samstagnachmittag einfach mittlerweile zu groß. Zumal ein Stadionbesuch bei uns - was das Entertaiment angeht - ja auch jetzt kein Highlight ist. Letztlich ist die Oberliga von heute auch mehr eine „Verbandsliga plus“ von damals.

JannKubschFKP
Profispieler
Beiträge: 748
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 18:18

Re: Trainingsauftakt / Saisonvorbereitung

Beitragvon JannKubschFKP » Di 21. Feb 2023, 14:35

Mentis hat geschrieben:Von Aufbruchsstimmung ist im Moment wirklich nicht viel zu spüren (auch wenn ich - bei aller Liebe zu unseren kleinen Runde - die Anzahl von Forenbeiträgen jetzt nicht als offiziellen Maßstab nehmen würde).


Ein klasse Beitrag, Mentis. Ja, vom Forum allein kann man nichts sagen.

Mentis hat geschrieben: Dass die Stimmung momentan im Keller ist, ist für mich nach wie vor die sehr lange Folge dieses katastrophalen Pokalfinals. Damals waren 600, 700 Pirmasenser zum Abschluss einer ansonsten enttäuschenden Saison nach Weingarten gefahren. Sehr viele junge Leute auch mit dabei. Und mir ist es ganz egal, was der damalige Trainer Kevin Stotz im Vorfeld alles falsch gemacht hat und wer, wann und wo im Training hätte mal eine Kontrolle machen müssen. Wenn dieser Rückhalt der Pirmasenser eine Mannschaft nicht zu einer absoluten Top-Leistung gegen einen Mit-Absteiger aus der Regionalliga motiviert, dann weiß ich auch nicht. Am Ende war es - ohne Ausnahme - ein Schlag ins Gesicht für alle FKP-Fans. Nicht, dass man verloren hat, sondern wie man verloren hat. Das wirkt eben nach. Diesen Kredit hat das Team bis heute.


Das halte ich auch für gut möglich. Dazu aber kommt vielleicht auch, dass nach den für mich jedenfalls grandiosen Jahren in der Regionalliga, mit unserem Etat, vielleicht viele doch erwartet haben, dass wir sofort wieder aufsteigen. Ich kanns ja nur, zum x-ten Male zugegeben^^, wiederholen, aber es ist halt so: Leute, die sich beim FKP gut auskennen, sagen, derzeit sind wir eine Oberligamannschaft. Wir haben uns lange in der Regionalliga gehalten, und können auch wieder aufsteigen, aber wir sind ein Amateurverein. Ich hoffe, zum Spiel gegen Ludwigshafen kommen nicht weniger Zuschauer und Zuschauerinnen als vorher schon. Die Initiativen, Fans zu gewinnen, indem man mal freien Eintritt für manche Gruppen gewährt, fand und finde ich großartig vom FKP. Sowas dauert dann manchmal, schadet aber auf keinen Fall.

Mentis hat geschrieben: Zu Beginn der Saison dachte ich, die Mannschaft ist gewillt und auch in der Lage, die Herzen zurückzugewinnen, wie man so schön sagt. Und nein, ich mache es nicht nur an den Ergebnissen fest. Doch mittlerweile war ich von einigen Auftritten gegen mittelklassige Oberligateams (z. B. Jägersburg) wirklich enttäuscht. Und nein, nein, das hat jetzt nichts damit zu tun, ob sich ein Torhüter eben mal auf die Bank setzen muss oder ein Verteidiger abzischt. Tut mir leid, das können die Spieler jetzt nicht als Ausrede nehmen (machen sie übrigens auch nicht) und ein Trainer hat nunmal Entscheidungen zu treffen. Konsequentes Durchgreifen wurde nach allem, was rund um die Stotz-Trainings bekannt wurde, von allen Seiten gefordert. Jetzt darf man nicht beschweren, wenn Martin Gries und Marco Steil auch mal Konsequenzen ziehen. Eine Mannschaft fliegt nicht auseinander, nur weil man mal einen Torhüter austauscht – oder sie ist eben keine Mannschaft.


Auch das sehe ich fast genauso. Natürlich kriegt man von Sporttotal weniger mit als live im Stadion, aber in den meisten Spielen fand ich persönlich, der Einsatz stimmte. Wie weit wir, bei den Trainingsmöglichkeiten mit unseren Amateuren nach ihrer Arbeit, neue Taktiken einüben, verschiedene Spielweisen, Dreier-Viererketten wechselnde Außen, Schnelligkeit, usw usw einüben können - das kann im Grunde nur Martin Gries und die um ihn beurteilen. Bei mir ists und bleibts so, wenn der Einsatz stimmt, und sie alles geben, und das taten sie nach meiner Meinung, werd ich immer FKP-Fan bleiben, und würd ich wieder dehääm wohnen, zu jedem Heimspiel gehen. (Beim ersten Mal, weil ich da viel öfter war :lachschlapp: würd ich mich nur wundern, was dieser Parkplatz Kömmerling an "meinem Stadion" macht^^, und mich fragen, wo ihr alle seid^^.).

Mentis hat geschrieben: Und nun? Der Zug ist eigentlich für diese Saison abgefahren. Da wird im nächsten halben Jahr auch keine Euphorie mehr um die Ecke kommen. Ich sehe auch die Gefahr, dass der Verein in der Oberliga-Bedeutungslosigkeit versinkt. Mehr als ein zusätzliches Jahr in dieser Liga sollte man sich nicht "gönnen". Klar, nach dem Abstieg 2007 hat es auch lange gedauert, bis man in die Regionalliga zurückgekehrt ist. Aber die Zeiten damals waren einfach auch andere. Heute wartet niemand mehr, ob es im vierten oder fünften Jahr dann doch noch mit dem Aufstieg klappt. Da ist das Unterhaltungsangebot (nicht nur sportlich) für einen Samstagnachmittag einfach mittlerweile zu groß. Zumal ein Stadionbesuch bei uns - was das Entertaiment angeht - ja auch jetzt kein Highlight ist. Letztlich ist die Oberliga von heute auch mehr eine „Verbandsliga plus“ von damals.


Da hoffe ich, da die Situation mit Sky Dazn und fast täglich Fussball z.B. schon lange existiert, und auch sonst eine "entertainment"-digitale Welt nicht neu ist, trotzdem, dass die Klub nach und nach, und seien es nur anfangs 100 Fans mehr, gewinnen wird. Wenn die halt realistische Sicht, dass Regionalliga bei derzeitigem Stand wirklich eine Spitzenleistung ist, vor allem, wie wir es ja schafften, sich mehrere Jahre zu halten, sich durchsetzt, dann könnte man auch die Oberliga akzeptieren. Selbstverständlich immer mit "wir tun alles, was in unserer Kraft steht, um aufzusteigen".
Aber die Stimmung würde wieder besser werden, wenn man ganz sachlich vergleicht - was können die Regionalliga-Vereine ausgeben, wie ist das Umfeld, und was können wir. Klar, solche Vergleiche hinken immer, aber ich hab das 11 Jahre mit dem VfL Bochum erlebt. Nach langer Zeit, in der der finanziell z.B. sogar weit, weit hinterm FCK stehende VfL damals immer wieder bei Abstieg postwendend aufstieg, ging es 2010 schief. Und sogar 11 Jahre zweite Liga folgten. Damit kämpften viele, viele Fans extrem.
Es hat aber alles einen Vorteil. Sobald die realistische Sicht dann akzeptiert wird - FKP hat keine großen Geldgeber, die Art, wie wir im Unterschied zu großen Nachbarn wirtschaften ist einfach bewundernswert, usw - kann man - immer mit dem Ziel, wieder in die Regionalliga zu kommen - lockerer und ebbes froher aufspielen.
Dass nach dem hoch gelungenen Saisonauftakt, als wir dann zurückfielen, viele verkrampfen, und Streits ausbrechen, ist leider ja so. Aber das muß nicht so bleiben.

Ich stimm im Grunde in allem zu. Aber nun können sie befreit aufspielen, holen 6 Punkte aus den 2 verbleibenden Spielen :fkpwapp: , und dann schauen wir, was die bessern Nord-Teams an Punkten haben, und da wir hintendran sind, können wir sie dann locker schlagen. Ja, ich weiß, ist nicht hochwahrscheinlich. Aber dass die Klub locker aufspielen wird können, wenn sie Ludwigshafen schlägt und dann im letzten Spiel beim Tabellenletzten gewinnt - das stimmt, oder?

Es wird gelegentlich naiv genannt - aber die Stadt hat nun fast 10 000 Einwohner und Einwohnerinnen mehr. Die müssen ja nicht alle uff die Husterhöh rennen. Aber 100 von ihnen, und langsam sprichts sich rum... Es geht glaub ich bei Amateurfussball auch nicht darum, zu versuchen, mit den sogenannten "großen events" in Konkurrenz zu treten. Das Stadion ist schön, eine Mannschaft, die sich zerreißt, keine Schwalben und blöden Mätzchen, wie sie im Profifussball jedes einzelne Spiel (erbärmlich, wirklich!) zu sehen sind - das kann schon langsam, langsam zu ein paar mehr Fans führen. Wie gesagt, die Initiativen mit freiem Eintritt mal sind schon klasse - dazu noch versuchen, in Schulen oder sonstwo viele anzusprechen, die relativ neu in Bärmesens sind - zu verlieren ist dabei nichts.
Ich freu mich jedenfalls riesig auf das Spiel am Freitag, und dann auf die Aufstiegsrunde. Schott kommt dann zu uns, und wir können versuchen, sie dann zu schlagen. Das reicht dann nicht zum Aufstieg, höchstwahrscheinlich, aber - dann gehn auch alle zufrieden heim, und hier im Norden freun sich 2 :fkpwapp:
Wie gesagt, klasse Beitrag, Mentis. Fans wie Du bleiben ja da. Und da sind viele. Forum, das ja klein ist, wird sich auch wieder füllen. Ich hätt zu gern Drägga wieder da, und alle.

hotic
Nationalspieler
Beiträge: 4374
Registriert: So 2. Okt 2005, 11:02

Re: Trainingsauftakt / Saisonvorbereitung

Beitragvon hotic » Di 21. Feb 2023, 15:32

Die Zeiten in dem du mit freiem Eintritt , Leute zum FKP bringst sind lange vorbei. Da hilft sogar eine Bier dazu nix mehr. Die Leute wollen was erleben und die neutralen Fußball Fans wollen Fußball sehen , der Spaß macht.
Beides gibt es beim FKP schon lange nicht mehr. Die wenigen FKP ler die jedes Spiel ins Stadion gehen, sterben nach und nach weg. An jungen oder mittleren Alters kommt nix nach.
Beim letzten freien Eintritt für Jugendliche, hat man nur die eigenen Jugendspieler im Stadion gesehen.
Es war und ist leider immer noch out , zum FKP zu gehen.
Das wirst du so einfach auch nicht mehr ändern.
So wirst du keine neuen Zuschauer und noch wenige neue größere Sponsoren zum Verein bringen. Nur die wenigen deren Herz am FKP hängt oder Verbindungen zum Verein haben Unterstützen den Verein
Meine einzige Hoffnung wäre , wenn man neue junge Leute in die Verantwortung kommen . Die neuen Elan neue Ideen und einen Plan für die Zukunft des Vereins haben.
Beim FKP ist alles alt eingesessen, auch mit vielen Leuten mit denen nicht FKP ler nichts anfangen wollen oder können.
Es geht doch schon mit dem Stadion Sprecher und der Musik los , geht über die aktuelle Führung, über den Fußball der gespielt wird , bis zum ganzen Drumherum im Stadion. So kannst und wirst du an der miesen Situation nichts ändern.

Wenn man es neutral betrachtet, ist so ein Stadion Besuch für einen neutralen Fußball Fan , schon ernüchternd.
Aber ich kann es nicht ändern und andere wollen es nicht ändern.

BlueBull1903
Profispieler
Beiträge: 837
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 16:40

Re: Trainingsauftakt / Saisonvorbereitung

Beitragvon BlueBull1903 » Fr 17. Mär 2023, 11:19

Heute Testspiel gegen die Brut. Zweite Mannschaft. Tretter dort nicht mehr im Amt. Er ist übrigens dort die Woche mit den Nibelungenern ins Finale im Pokal eingezogen. Er wird den Pokal auch gewinnen und die Klasse halten. Davon bin ich überzeugt. Unter seinen Fittichen wird es keinen lustlosen Auftritt im Pokalfinale von seiner Mannschaft geben. Die werden es zu schätzen wissen. Ich kenne da eine andere Mannschaft die darauf offensichtlich wenig Lust hatte.

Angedacht war auch das man das Testspiel heute zuhause austragen kann. Eventuell auch auf dem Kunstrasen. Allerdings sind dort drei Flutlichtlampen kaputt, weshalb dies dort nicht möglich ist. Wer ist dafür verantwortlich? Weis die Stadt darüber bescheid als Eigentümer des Geländes oder ist dies Aufgabe des Vereins?

Dank Burkhard :laooola: kann man jetzt in Waldfischbach das letzte Testspiel austragen, bevor es endlich losgeht.

Tito
Weltklassespieler
Beiträge: 1119
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:00

Re: Trainingsauftakt / Saisonvorbereitung

Beitragvon Tito » Fr 17. Mär 2023, 21:22

Im letzten Test noch mal 1:0 gegen die Roten verloren. Ich sehe weiterhin in der Form weiterhin nur Außenseiterchanen. Da muss schon einiges kommen und noch Glück dazukommen. Sehe auch sonnst aktuell keine Grundlage und Euphorie für die Regio

export 05
Lebende Legende
Beiträge: 10404
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:20

Re: Trainingsauftakt / Saisonvorbereitung

Beitragvon export 05 » Fr 17. Mär 2023, 23:58

Erste HZ muss man gegen das Pack 2-3 Tore erzielen. Naja.

Wir sind 5ter! Man sollte demütig an die Aufstiegsrunde rangehen. Freue mich einfach auf das Spiel gegen TuS Koblenz und dann sieht man weiter.


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste