Torwart Problem

Hier wird alles über den FKP diskutiert
FKPler
Weltklassespieler
Beiträge: 1082
Registriert: Do 3. Aug 2006, 11:18

Beitragvon FKPler » Fr 9. Nov 2007, 22:50

Meiner Meinung nach hatten Kriegshäuser und Schaufler einen ganz schwachen Tag

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon Clayton » Sa 10. Nov 2007, 00:12

Richy hat geschrieben:meine Meinung, allerdings hatte die abwehr heute niocht ihr bester tag.

BSP.1 Freistoß
BSP.2 ´85 min derHäschdner läuft durch die ganze abwehr

dabei war wohl schaufler auch seh unsicher auf seiner SEITE

hohe bälle sind auch ein problem

(des ganze kommt ned hier rein aber ich machs trotzdem)


Und sich dann wundern wenns verschoben wird ;)
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Hellraiser
Profispieler
Beiträge: 827
Registriert: Di 10. Jul 2007, 18:09

Beitragvon Hellraiser » Sa 10. Nov 2007, 08:40

Kriegser war ne Katastophe,....
Und Schaufler,...naja,...
OLE FKP

Richy
Amateur
Beiträge: 166
Registriert: Mi 4. Jul 2007, 22:24
Wohnort: Thaleischweiler-Fröschen
Kontaktdaten:

Beitragvon Richy » Sa 10. Nov 2007, 12:05

Clayton hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:meine Meinung, allerdings hatte die abwehr heute niocht ihr bester tag.

BSP.1 Freistoß
BSP.2 ´85 min derHäschdner läuft durch die ganze abwehr

dabei war wohl schaufler auch seh unsicher auf seiner SEITE

hohe bälle sind auch ein problem

(des ganze kommt ned hier rein aber ich machs trotzdem)


Und sich dann wundern wenns verschoben wird ;)


ja dachte nua hab kein bogg gehat en neues thema ofder so aufzumachen
sry wen de willst verschiebs kein problem
FKP- 4 - Ever

Blau-Weiß ein Leben lang

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon Clayton » Sa 10. Nov 2007, 12:37

Quatsch. War nur ne Anmerkung!
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Jay-Jay » Mi 14. Nov 2007, 13:26

Hoffentlich bewerben die sich nicht bei uns als Torwart:

http://www.myvideo.de/watch/1992310


http://www.myvideo.de/watch/184940

auch nicht schlecht:

http://www.myvideo.de/watch/875616


:ok:
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

Benutzeravatar
Clayton
Admin
Beiträge: 2846
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 11:15
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon Clayton » Mi 14. Nov 2007, 14:38

MUAAAAHHHHHH...
Die sind alle drei gut, aber beim ersten hab ich vor lachen bauchschmerzen bekommen. Wie der sich so Cool noch umdreht und mal eben so bückt :D

Der letzte ist auch net schlecht "Huch, wo issen jetzt der Ball?" :D
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers!
Bild

Kluberer
Weltklassespieler
Beiträge: 1042
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 00:03
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon Kluberer » Mi 14. Nov 2007, 21:06

Wenn wir eines nicht wirklich brauchen, dann ist es ein neuer Tormann!!! Zugegeben: Beide haben ihre Fehler gemacht, beide haben aber doch auch gezeigt, dass auf sie Verlass ist. Lasst sie doch einfach in Ruhe arbeiten. Vielleicht ist es sinnvoll mal darüber nachzudenken einen anderen Torwarttrainer zu installieren, der dann auch neue Ideen und Schwung reinbringt.
Einmal nach Lotte.

Samsen
Profispieler
Beiträge: 500
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 16:07
Wohnort: Münchweiler/Mainz

Beitragvon Samsen » Mi 14. Nov 2007, 22:01

Tut mir leid, da bin ich anderer Meinung. Ein guter Torwart bringt Punkte, unsere haben aber mindestens schon 10 Punkte gekostet.
Wir haben leider mit die schlechtesten Torhüter der Klasse. Dies war auch ein Grund, warum wir in die Krise gekommen sind. Dies ging doch schon in Roßbach los.
Wollen wir wirklich aufsteigen, dann brauchen wir einfach eine sichere Abwehr. Erst recht dann in der Regionalliga.
LEBEN UND LEBEN LASSEN!

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Beitragvon butcher » Do 15. Nov 2007, 15:25

@ Samsen

Tut mir leid, da bin ich anderer Meinung.

Es muss Dir ja nicht leid tun, nur weil Du eine andere Meinung hast.
Ist doch auch völlig legitim.

Ein guter Torwart bringt Punkte, unsere haben aber mindestens schon 10 Punkte gekostet.

Dieser Rechnung kann ich nicht folgen, wie setzt die sich denn zusammen?

Wir haben leider mit die schlechtesten Torhüter der Klasse.

Hier bin ich mal völlig gegenteiliger Meinung, ist aber okay jeder beurteilt das etwas anders.

Dies war auch ein Grund, warum wir in die Krise gekommen sind. Dies ging doch schon in Roßbach los.


So einfach ist das nicht, wir haben in Roßbach ein Tor bekommen und keines geschossen, also nur dem Torwart die Schuld zu geben ist falsch. Zumal es ein Freistoß ( Flanke ) war, an den Ball „Steigel“ nicht ran kommen konnte. Da haben Abwehrspieler gepennt.
Gleiches gilt auch für Hasborn, obwohl „Steigel“ hier tatsächlich unsicher war. Nach dieser Niederlage, die zweite, danach war dann eine allgemeine Verunsicherung nicht mehr zu übersehen.
„Steigel“
er kam aus der Jugend als talentierter Torhüter löste 1999-2000 seinen jetzigen "Trainer" in der Regionallia ab und machte unzählige Oberligaspiele bis er vorletzte Saison mit nur 17 Toren entscheident zur Meisterschaft beitrug. In der vergangenen Regionalliga spielter er 28 mal. In der neuen Saison machte er bisher 6 Spiele (12 Gegentore wobei hier alleine 6 gegen FCS zu Buche stehen), in Roßbach und Hasborn verloren wir jeweils 1:0. - Da lag es auch an der Mannschaft wenigstens ein Tor zu schießen. Warum aus Ihm ein "Linienkleber" geworden ist, sollte sein "Trainer" beantworten.

Wollen wir wirklich aufsteigen, dann brauchen wir einfach eine sichere Abwehr. Erst recht dann in der Regionalliga.

Stimme ich Dir zu 100% zu!

Unsere Torhüter sehe ich aber nicht schlecht, sondern einfach verunsichert.
Den Grund an unseren verunsicherten Torhütern sehe ich aber ganz wo anders.
Wie „Kluberer“ schon angedeutet hatte. Ein Torwart ist nur ein Mitspieler beim Mannschaftsport.
Seine Hauptaufgabe besteht darin, Tore zu verhindern. Er braucht dazu aber Unterstützung von seinen Mitspielern und das defensiv Verhalten von allen Spielern muss harmonieren. Das muss aber auch trainiert werden.
Durch mehrere Regeländerungen hat sich das Torwartspiel auch verändert. Die neuen Bälle kommen schneller und mit viel mehr Spin.
Je höher die Klasse, desto besser die Spieler, schneller, trickreicher, technisch besser etc.

Hier muss der Hebel im Training angesetzt werden. „In einer starken Mannschaft benötigen nicht nur die Feldspieler eine gute technische Ausbildung, auch der Torwart braucht einen Trainer, der ihn optimal technisch und koordinativ schult.“
Ohne spezifisches Torwarttraining geht da gar nichts. „Ein Torwarttrainer sollte den Torwart richtig ausbilden, nicht nur beschäftigen, und das systematisch!“

Wer bitte ist hier zuständig und wie viele Minuten in der Woche trainieren unsere Torhüter spezifisch?
So lange das nicht erkannt wird, ändert sich nichts. Stelle Dir mal vor wir bekommen einen Top-Torwart der schon einiges an Ausbildung genossen hat und bekommt bei uns nur noch dropkick die Bälle um die Ohren geschossen ... :wus:
was glaubst wie lange der noch Top ist?
Vermutlich würde er in den Knast kommen, weil er seinen "Dropkick-Fetischist" im Affekt beim Training erchlagen hat
:prost2:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Treuer FKP-Fan
Amateur
Beiträge: 110
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 19:03
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitragvon Treuer FKP-Fan » Do 15. Nov 2007, 16:00

@ butcher
kann dir nur zustimmen bei dem was du alles gesagt hast.
Auch was den neuen tormann betrifft hast du vollkommen recht.
Aber soll der Trainer einem Tormann beibringen was er selber nicht konnte.
Und wenn man den guten Tormanntrainer in die Jungend tut, bringt es ja auch nichts, denn wenn sie hochkommen und bekommen den anderen verlernen sie das wieder was sie vorher gelernt haben.
Auf ihr Blauen


Zurück zu „Auf der Husterhöhe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 101 Gäste