FC Homburg - FKP

Wie geht's aus?

Wir hauen Homburg haushoch weg!
1
13%
Wir gewinnen glücklich.
7
88%
 
Abstimmungen insgesamt: 8

Doolittle
Auswahlspieler
Beiträge: 282
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 23:43
Wohnort: Pirmasens

Re: FC Homburg - FKP

Beitragvon Doolittle » Sa 25. Okt 2008, 15:35

Hauptursache war eher das die Mannschaft ind er zweiten Mannschaft

MUSS NATÜRLICH ' in der zweiten HALBZEIT' heissen sorry!
Und.... ist es nicht an der Zeit , ...das Menschen wieder einen Blau-Weisen Traum haben.....

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: FC Homburg - FKP

Beitragvon butcher » Sa 25. Okt 2008, 15:47

@doolittle
Hauptursache war eher das die Mannschaft in der zweiten Halbzeit aufgehörtrt hat konzentriert nach vorne zu spielen.
Homburg hatte den unbedingten Willen zum Sieg. Bei unserer Mannschaft habe ich das in der zweiten Halbzeit leider vermisst.

Dto. leider kein Aufbäumen nach dem 2:1 …

Wie auch immer verloren ist nun mal verloren aber es gibt ja noch ein Rückspiel gelle...


Genau :ok:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Roberto

Re: FC Homburg - FKP

Beitragvon Roberto » Sa 25. Okt 2008, 16:01

Hauptursache war eher das die Mannschaft in der zweiten Halbzeit aufgehörtrt hat konzentriert nach vorne zu spielen.
Homburg hatte den unbedingten Willen zum Sieg. Bei unserer Mannschaft habe ich das in der zweiten Halbzeit leider vermisst.


Nunja, bis zum Gegentreffer kann man der Mannschaft sicherlich keinen Vorwurf machen. Nach vorne liefs eigentlich ganz ordentlich. Allerdings haben unsere beiden Außen wieder einmal bitterböse enttäuscht, hat sich ja gegen Mettlach schon angekündigt. Weller spielt seit dem Spiel gegen Niederauerbach Welten unter seinen Möglichkeiten und Scherschel ist für mich einfach kein RA. Dafür ist er einfach zu langsam, technisch, körperlich und im 1 gg. 1 zu schwach. Außerdem fehlt ihm in entscheidenden Situtionen der Überblick und Nervenstärke. Auch Krawallo hat keine gute Leistung abgeliefert und von Deho gingen keinerlei Impulse nach vorne aus.

Dass man spätestens nach dem 20ten Abseitspfiff keine Lust mehr hat, obwohl ich das überhaupt nicht so gesehen hab, (Baum hat sich den Arsch aufgerissen) kann ich nachvollziehen. Vorallem weil der Elfer mMn nie und nimmer einer war und das erste Gegentor laut den FKP-Fans Abseits war.

Naja, shit happens ... müssen am Freitag eben die Saarbrücker bluten.

Benutzeravatar
Die Besten im Südwesten
Weltklassespieler
Beiträge: 1067
Registriert: Di 2. Mai 2006, 14:17

Re: FC Homburg - FKP

Beitragvon Die Besten im Südwesten » Sa 25. Okt 2008, 16:38

Doolittle hat geschrieben:Eine Lautsprecheranlage, die mich an die Anlage in Clausen ( Sorry AN ALLE CLAUSENER)erinnert usw usw........ :ahh:


Stimmt.

Die Lautsprecheranlage ist unter aller Kanone, mir tun jetzt noch die Ohren weh. Schrecklich.
Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal. (Lothar Matthäus)

Benutzeravatar
Mannheimer Homburger
Jugendspieler
Beiträge: 99
Registriert: Mi 28. Nov 2007, 16:47

Re: FC Homburg - FKP

Beitragvon Mannheimer Homburger » Sa 25. Okt 2008, 18:05

Der Kick war gut. Entscheidend war der größere Siegeswille des FCH. Außer dem Distanzschuss von Baum (?) kam vom FKP in der zweiten Hälfte einfach zu wenig auf unser Tor verglichen mit der sehr starken ersten Halbzeit von die Klub.

Da stand Eure Mannschaft super im Raum, spielte herrliche Anspiele in die Nahtstellen der Homburger Defensive und hätte in dieser Phase vorentscheidend 2:0 in Führung gehen können.

Das 1:1 war auch aus meiner Sicht von der Haupttribüne abseits. Rheinheimer führt regelkonform den Ball, den ihm Petri aber vom Fuß nimmt und so aus einen zuvor bestehenden passiven Abseits ein aktives Abseits macht.

In der zweiten Hälfte hätte sich Bediako nicht beschweren dürfen, wenn er vom Platz geht.

Jens Kiefer stellte vor allem heraus, dass der FCH erstmals in dieser Saison nach einer Führung in einem knappen Spiel diese behauptet hat und keine Gefahr mehr für das eigene Gehäuse entstand.

Unser Catering ist reichlich bescheiden, zugegeben, der Sound auch. Was hier aber einige für ein Bohei um die Infrastruktur eines Stadions in der fünften Liga machen (Doolittle) in das seit zwanzig Jahren nur unwesentlich investiert wurde, erstaunt doch. Wenns Dir an der Bude nicht schmeckt, komm in die Stadionklause oder vierzig Meter weiter in die Jahnhütte. Eventarena in Liga 5 gefällig, oder was? Im Auswärtsblock des FKP sind schon Hunderte verdurstet, und dann sowas?!

Da ruf ich Dir doch ein fröhliches "Geh doch uff de Betze unn hol Der e Peerdsworschd!" zu!

Benutzeravatar
flw
Weltklassespieler
Beiträge: 1480
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 15:39
Kontaktdaten:

Re: FC Homburg - FKP

Beitragvon flw » Sa 25. Okt 2008, 18:34

Und das meinte Steven Dooley zum Spiel ... http://www.xsportsm.com/movie/

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: FC Homburg - FKP

Beitragvon butcher » Sa 25. Okt 2008, 19:47

Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

FCH-Marc
Jugendspieler
Beiträge: 21
Registriert: Do 24. Mai 2007, 16:09
Wohnort: Homburg

Re: FC Homburg - FKP

Beitragvon FCH-Marc » Sa 25. Okt 2008, 22:05

Doolittle hat geschrieben:Vielleicht mal ganz interessant am Rande: Also der FCH scheint mit der Bewirtung von mehr als 500 Zuschauern absolut überfordert zu sein. Nach 15 minütiger Wartezeit an der Miniwürstchenbude bei der Tribüne ( die hatten tatsaechlich zwei Grills, die maximal 40 mal 40 Zentimeter hatten) gabe es nur kalte Wuerste und Frikadellen, ebenso eiskalt.
Das die Dame am Tresen natürlich kein Wechselgeld hatte versteht sich von selbst.

ICH FRAGE MICH WIRKLICH ,WIE DER DIESER VEREIN IN DER BUNDESLIGA DIE ZUSCHAUER BEWIRTET HAT?
Also fuer die Zuschauerverpflegung gibt es von mir ne glatte 6.
Vielleicht sind die Homburger ja auch nicht auf die Einnahme aus dem Essensverkauf angewiesen? :wirr:
Der Fotograf ist mir auch aufgefallen. Unterstes Niveau, ebenso wenn man mit offenen Augen mal hinter die Kulissen schaut.
Der Rasen in einem absolut schlechten Zustand. Toilettenraeume hochstens fuer einen Zuschauerandrang von 500 Zuschauer angelegt. Auf den Zufahrtswegen, die etwa 2 Meter breit sind laufen die Zuschauer direkt vor den Autos, es wundert mich wirklich sehr das niemand angefahren wurde. Sorry FC Homburg, das ist einfach nur schlecht gemacht. :hinterteil:
Eine Lautsprecheranlage, die mich an die Anlage in Clausen ( Sorry AN ALLE CLAUSENER)erinnert usw usw........ :ahh:

Wie auch immer verloren ist nun mal verloren aber es gibt ja noch ein Rückspiel gelle... :fahne1:


1.) Also, was die Bewirtung angeht solltet ihr mal besser vor der eigenen Haustür kehren, denn ich kann mich noch an Spiele mit dem FCH erinnern da war und ist es auch nicht anders. Egal ob dies auf dem Horeb war, oder im neuen Stadion war! Auch als ich mit Hessen Kassel in PS war da war es genau so!!!
Dann muss man sagen das es dem FCH eigentlich egal ist ob da 10 oder 1000 Würste verkauft werden da der Essen und Getränkeverkauf nichts mit dem FCH zu tun hat, sondern von einer anderen Firma gemacht hat. Wie ihr sicherlich in verschiedenen Themen im FCH-Forum sehen könnt sind auch die Fans des FCH mit dem Catering nicht zufrieden doch bekommt man den Betreiber der Essensstände nicht so einfach aus dem Stadion, da hier längerfristige Verträge noch am laufen sind!

2.) Habe gerade mit dem von euch erwähnten Fotograf telefoniert, er hat euch sicherlich den bekannten Mittelfinger gezeigt doch wurde nicht nur er von etlichen FKP-Fans vorher schon auf übelste Art und weiße Beschimpft. Sowieso ist nicht nur ihm aufgefallen das einige von euch nur vier oder fünf Wörter der untersten Schublade im Wortschatz haben, dies bestätigten sogar einige ältere FKP-Fans das immer wieder die selben bei euch negativ auffallen! Macht euch mal selber über euer Verhalten Gedanken !!!

3.) Toiletten sind eigentlich im Stadion genügend vorhanden, direkt unter der Haupttribüne ist eine große Toilettenanlage aber auch 20 Meter links neben eurem Block (unter der unüberdachten Sitztribüne) ist eine Toilettenanlage, zudem waren sogar noch Mobile WC´s aufgestellt!
Man sollte beachten das es sich hier nicht um ein Bundesligaspiel mit 50.000 Zuschauer gehandelt hat!!!
Diese Toilettenanlagen dürften sicherlich für 2000 Zuschauer völlig reichen. Hier sage ich nur, schaut euch mal in den anderen Oberligaplätzen um wie viel Toiletten ihr da findet, und nennt mir mal mind. drei Plätze mit mehr Toiletten!!

4.) Der Rasen im Waldstadion gehört zu den besten Plätzen in der Oberliga, aber wenn man verliert muss man ja irgendwo die Schuld suchen!!!!!

5.) Der Zufahrtsweg den du erwähnt hast ist sicherlich der kurze Weg (100 Meter) vom Parkplatz bis zum Gästebereich, aber diesen Weg sind schon vor dir Tausende andere gelaufen. Dies ist auch keine Durchgangsstraße und hier fahren sicherlich keine Hunderte Autos durch. Ich könnte mir es auch leicht machen und sagen mich wundert es das bei der Ruine von Horeb noch keiner auf die B41 gestürzt war...... also BITTE nicht übertrieben!!!!


Aber ich bin mir sicher wenn ihr gestern einen Punkt oder sogar einen Sieg für euch gegeben hätte, da würdest du dich nicht darüber Beschweren ob ein Zufahrtsweg 2 oder 3 Meter Breit ist, oder ob 10 oder 12 Toiletten im Stadion waren!!

In diesem Sinne...........

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: FC Homburg - FKP

Beitragvon butcher » So 26. Okt 2008, 00:29

@FCH-Marc

sagen mich wundert es das bei der Ruine von Horeb noch keiner auf die B41 gestürzt war...... also BITTE nicht übertrieben!!!!

Wer den ca. 6 Meter hohen Zaun erklimmen wollte um sich anschließend auf die B41 zu stürzen, hätte Flügel benötig um dann ca. 60 Km weiter auf dem Asphalt zu landen. :cool:

Finde schon dass auch Du ganz gewaltig übertreibst ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesstra%C3%9Fe_41


Übrigens am 05.04.1912 wurde der „Klub-Platz“ an der Zweibrücker Strasse mit einem Spiel gegen Old Boys Basel (3:4) eingeweiht.
Der Mythos vom Horeb „dem Berg der Verheißung“ wie Sportreporter immer so schön sagten ist schlicht und einfach eine Erfindung von irgendwelchen Journalisten des letzten Jahr Tausend. Der Horeb in PS ist ein Berg und Stadtteil in der Innenstadt.
Viel später in den sechziger Jahren wurde dann die Umgehung der B10 hinter dem Stadion gebaut.


Geht’s hier schon um die Wurst :wus:
Wir sind doch alle lange Warteschlangen gewohnt

http://www.n24.de/news/newsitem_3918092.html

und wenn eine Halbzeitpause nur maximal 15 Minuten dauern darf und dann alle gleichzeitig ihre Bedürfnisse befriedigen wollen kommt es halt auch mal zu Engpässen und angepissten Kunden :P
Hier und auch da .... :roll:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
Die Besten im Südwesten
Weltklassespieler
Beiträge: 1067
Registriert: Di 2. Mai 2006, 14:17

Re: FC Homburg - FKP

Beitragvon Die Besten im Südwesten » So 26. Okt 2008, 01:19



Der Homburger Spieler hebt ab wie ein Kunstturner. Hab's mir eben nochmal angekuckt. Lächerlich!

Das war niemals Elfmeter!

Wage die Behauptung, dass wir ohne den Kackelfer einen Punkt geholt hätten!
Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal. (Lothar Matthäus)

Talla70
Profispieler
Beiträge: 638
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 18:00

Re: FC Homburg - FKP

Beitragvon Talla70 » So 26. Okt 2008, 15:18

:hinterteil: Klarer Elfmeter!!! Ja doch!

Wieviel %o hatte der Blinde???

Mund abputzen und weg damit - Anwort gibts im Rückspiel.

FKP-Beobachter
Jugendspieler
Beiträge: 69
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 23:49

Re: FC Homburg - FKP

Beitragvon FKP-Beobachter » Mo 27. Okt 2008, 11:10

Unsere Truppe genug für unter die ersten 3 zukommen. Aber um Meister zu werden brauchen wir Burch und Lechner.
Das ist Fakt. In spielen wie am Samstag brauchen wir Spieler die entscheidende Akzente setzen!

Es wird Zeit das die beiden zurückkommen. Bei alle Euphorie! Aber die bisherigen Spiel bis Homburg waren keine Maßstäbe.
Sondern verbandsliga niveau!

Burch und Lechner werdet endlich FIT :fahne1:

Roberto

Re: FC Homburg - FKP

Beitragvon Roberto » Mo 27. Okt 2008, 12:06

Lechner passt läder genau nicht in das jetzige Süschdem ...

Unser neuestes Mitglied: Böser_Fotograf

:D

Forrest
Jugendspieler
Beiträge: 59
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 19:04
Wohnort: homburg
Kontaktdaten:

Re: FC Homburg - FKP

Beitragvon Forrest » Do 30. Okt 2008, 14:57

Ihr hatten am Freitag mit Homburg einen harten Brocken vor euch und das Spiel in der ersten HZ nach dem Führungstreffer im Griff! Eure Offensivkräfte haben mir auch sehr gut gefallen.....
In der 2.HZ habt ihr dann aus irgendeinem Grund nicht mehr mitgespielt...jetzt ist halt die Frage: War Homburg einfach besser oder seid ihr noch keine Spitzenmannschaft?
Da ich uns (also Homburg) als Mannschaft mit Perspektive sehe und den Klub etwas vor dem FCH ansiedele, denke ich, war es einfach nur mal eine schlechte HZ, welche halt 3 Punkte gekostet hat und somit auch ein verdienter Sieg für die Grün-Weißen...ist halt einfach so...

Mich interessiert nur, wie ihr in SB abschneidet.....ihr seid sozusagen, nach NK, der erste richtige Härtetest für den FCS...
FCH-FKP.....die Achse des B?sen, vereint gegen
den Rest der Welt!

Samsen
Profispieler
Beiträge: 500
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 16:07
Wohnort: Münchweiler/Mainz

Re: FC Homburg - FKP

Beitragvon Samsen » Do 30. Okt 2008, 16:51

Homburg ist vorbei und interessiert keinen mehr.
Wer durch einen Elfer gewinnt, der gewinnt glücklich.
Dann war es ja auch ein Heimspiel für Homburg. Die müssen in der Rückrunde zu uns, dann sehen wir mal.
LEBEN UND LEBEN LASSEN!


Zurück zu „Archiv Oberliga Südwest 2008/2009“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste