Verbandspokal Achtelfinale

export 05
Lebende Legende
Beiträge: 10441
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:20

Verbandspokal Achtelfinale

Beitragvon export 05 » Mi 6. Okt 2010, 12:28

Achtelfinale im Bitburger-Verbandspokal



SC Idar-Oberstein - TSV Schott Mainz
FSV Offenbach - ASV Fußgönheim
TDSV Mutterstadt - SG Blaubach-Diedelkopf
SpVgg Ingelheim - VfR Wormatia Worms
SV Gonsenheim - SVN Zweibrücken
VfR Kirn - SV Alem. Waldalgesheim
VfL Neustadt - FK Pirmasens
TuS Mechtersheim - SC Hauenstein

Das Achtelfinale ist für Sonntag, den 13.02.2011 terminiert. Vorverlegungen sind möglich.

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: Verbandspokal Achtelfinale

Beitragvon butcher » Mi 6. Okt 2010, 13:04

:ok: schänes Los!!!
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Re: Verbandspokal Achtelfinale

Beitragvon Jay-Jay » Mi 6. Okt 2010, 14:34

Da könnte man doch tatsächlich wieder ins 1/4-Finale kommen ... :D
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

Benutzeravatar
neunzehn03.de
Auswahlspieler
Beiträge: 267
Registriert: Do 13. Mai 2010, 02:12
Kontaktdaten:

Re: Verbandspokal Achtelfinale

Beitragvon neunzehn03.de » Sa 22. Jan 2011, 19:44

Wie erwartet wurde das Pokalspiel gegen den VfL Neustadt nun verlegt. Neuer Termin ist am Mittwoch, 16. März 2011, um 19:00 Uhr. Auf die genaue Terminierung der Rückrunde in der Oberliga muss man noch etwas warten.

Meldung auf www.block-b.net!
Bild

Benutzeravatar
Jay-Jay
Nationalheld
Beiträge: 2883
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Pirmasens

Verbandspokalspiel vs. Neustadt

Beitragvon Jay-Jay » Sa 12. Mär 2011, 01:28

Im ganzen derzeitigen Trubel geht anscheinend ganz unter, dass wir am kommenden Mittwoch in Neustadt im Achtelfinalspiel stehen.

Das Spiel beginnt um 19.00 Uhr.


http://ergebnisdienst.fussball.de/begeg ... 011We50088

Derzeit schon weiter:

FSV Offenbach
TDSV Mutterstadt
Wormatia Worms
FKP .... für unsere Region ... und unsere Region für "Die Klub" !!

Tweety81
Auswahlspieler
Beiträge: 340
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 23:13
Wohnort: Blieskastel
Kontaktdaten:

Re: Verbandspokalspiel vs. Neustadt

Beitragvon Tweety81 » Sa 12. Mär 2011, 09:50

Wird es einen Fanbus geben?
Schiedsrichter kommt für mich nicht in Frage, schon eher etwas, das mit Fußball zu tun hat...

export 05
Lebende Legende
Beiträge: 10441
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:20

Re: Verbandspokalspiel vs. Neustadt

Beitragvon export 05 » Sa 12. Mär 2011, 11:48

denk ich eher nicht...

bahn oder pkw

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: Verbandspokal Achtelfinale

Beitragvon butcher » So 13. Mär 2011, 19:52

Am Mittwoch ist es soweit!
Der VFL Neustadt ist mächtig im Aufwind.
Letzte Saison wurde sie Bezirksliga-Meister und Bezirks-Pokalsieger und stehen in der starken Landesliga Ost auf dem 3. Platz.
Sie waren dieses Wochenende Spielfrei und werden gegen uns alles geben.
Also kein leichtes Spiel für uns, zumal die einige Oberligaerfahrene Spieler in ihren Reihen haben.
Impressionen von den VFL Siegen gegen
Haßloch:
http://www.nachrichten-regional.de/sportberichte/12490-verbandspokal-suedwest-vfb-hassloch-vfl-neustadt-0-2
Hohenecken:
http://www.pfalzfussball.de/forum/viewtopic.php?t=1971&postdays=0&postorder=asc&start=26
Ob Michael Conrad mit Torsten Verwandt ist?


Unsere Spieler wissen um die Wichtigkeit des Pokals und werden entsprechend gut vorbereitet auftreten.
Nur nicht von den „Dubbeglashalter“ hinter der Barriere provozieren lassen :P

Nostalgisches:
http://www.footballshome.de/pdf/pz.pdf
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

export 05
Lebende Legende
Beiträge: 10441
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:20

Re: Verbandspokal Achtelfinale

Beitragvon export 05 » So 13. Mär 2011, 20:30

scheiss "weubaure"!!!
die meisterschaft ist fast abgehakt. der pokal zählt! hier gehtst um flocken! auf nach neustadt und den vorderpfälzern mak kräfitg in den arsch treten!

die werden uns sicherlich nicht den gefallen machen und selbst das spiel in die hand nehmen. neustadt wird sehr tief stehen und versuchen über die zweikämpfe ins spiel zu kommen. da ist einsatz gefragt. genau den erwarte ich von unserer truppe! ein frühes tor würde uns bestimmt gut tun.
ich hoffe auf en sieg, egal wie. hauptsache weiter!

heimspiel in neustadt :fahne2: :fahne2: :fahne2: :fahne2: :fahne2: :oleblauweiss: :bw2: :wiedersehen: :humba:

export 05
Lebende Legende
Beiträge: 10441
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:20

Re: Verbandspokalspiel vs. Neustadt

Beitragvon export 05 » Mo 14. Mär 2011, 11:42

am mittwoch steht für unser team bereits das nächste spiel auf dem programm. verbandspokal-achtelfinale! unsere klub ist zu gast in neustadt beim vfl.

neustadt zwischenzeitlich ja mal tief abgesackt, hat sich in den letzten jahren wieder weiter noch oben gearbeitet. der vfl wird hochmotiviert gegen unseren verein auftreten.
wir müssen denen am besten früh den zahn ziehen. neustadt wird tief stehen und eher uns daher eher zwingen das spiel zu machen. da wir spielerisch unsere probleme haben, kann das en ganz ganz schweres spiel werden.
wichtig ist den kampf anzunehmen! was für eine bedeutung der pokal hat, muss man eigentlich nicht mehr sagen. allein schon das finanzielle ist mehr als reizvoll.
volle konzentration auf den pokal!
über neustadt fahrn wir nach berlin :D

hier nochmal die übersicht der achtelfinals:

FSV Offenbach - ASV Fußgönheim 1-0
TDSV Mutterstadt - SG Blaubach-Diedelkopf 5-2
SpVgg. Ingelheim - VfR Wormatia 08 Worms 1-5

Mittwoch, 16.03.2011, 19.00 Uhr:
SV Gonsenheim - SVN Zweibrücken
VfL Neustadt - FK 03 Pirmasens
TSV Schott Mainz - SC 07 Idar-Oberstein

Mittwoch, 30.03.2011, 19.00 Uhr:
VfR 07 Kirn - SV Alemannia Waldalgesheim
TuS Mechtersheim - SC 1919 Hauenstein

Thomas72
Amateur
Beiträge: 122
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 09:51
Wohnort: bojalwe

Re: Verbandspokalspiel vs. Neustadt

Beitragvon Thomas72 » Mo 14. Mär 2011, 13:49

der heimatclub eines gewissen mario basler - schwer,aber sicherlich durchaus lösbar.

viel glück!!!
ich habe mich umgesehn und wußte nich watt ich machen soll, da hab ich de kirsche einfach reingewixt. ( Ente Lippens)

export 05
Lebende Legende
Beiträge: 10441
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:20

Re: Verbandspokalspiel vs. Neustadt

Beitragvon export 05 » Di 15. Mär 2011, 08:33

hey clayton, haben jetzt 2 threads für das pokalspiel. könnte man diese vielleicht zusammen legen?

export 05
Lebende Legende
Beiträge: 10441
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:20

Re: Verbandspokal Achtelfinale

Beitragvon export 05 » Di 15. Mär 2011, 11:33

danke!

heute müsste es ja auch wieder eine pressekonferenz vor dem spiel morgen in neustadt geben, oder?

gespannt kann man morgen sein ob marhöfer (nach sehr starken leistungen), oder eben wie angekündigt ronny rahr im tor unserer klub stehen wird.

export 05
Lebende Legende
Beiträge: 10441
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:20

Re: Verbandspokal Achtelfinale

Beitragvon export 05 » Di 15. Mär 2011, 12:31

hab gerade gehört dass fahr spielen wird. wäre heute wohl en vorbericht zum pokalspiel in der rheinpflaz. auch in der neustädter ausgabe wär scheinbar en schöner bericht.
hat da jemand was gelesen und kann en paar sachen hier rein schreiben?

Benutzeravatar
Knut
Admin
Beiträge: 1021
Registriert: Do 20. Mai 2010, 09:33

Re: Verbandspokal Achtelfinale

Beitragvon Knut » Di 15. Mär 2011, 13:19

Sie wünschen, verehrter Export, wir spielen ... :ok:

"Traditionsverein mit WM-Torwart und Pech im Pokal
Hintergrund: Mit dem FK Pirmasens spielt einer der renommiertesten pfälzischen Fußballklubs morgen im Pokal beim VfL Neustadt

Von Peter Brandstetter

PIRMASENS. Der Oberliga-Dritte FK Pirmasens ist morgen, 19 Uhr, im Achtelfinale des Fußball-Verbandspokals Gast des Landesligisten VfL Neustadt. Mit dem FKP kommt ein Hochkaräter des pfälzischen Fußballs. Was das Scheitern in Bundesliga-Aufstiegsrunden betrifft, ist der FK Pirmasens sogar Rekordhalter im deutschen Fußball. Fünfmal (1964, 1966, 1970, 1971, 1975) pochten die Südwestpfälzer an das Tor zur Eliteklasse, doch sie wurden nie reingelassen.

Am knappsten war es 1966, als sie von sechs Partien gegen Fortuna Düsseldorf, Hertha BSC Berlin und Kickers Offenbach nur eine verloren, aber wegen des schlechteren Torverhältnisses hinter dem punktgleichen, von Kuno Klötzer trainierten Aufsteiger Düsseldorf nur Rang zwei belegten. Und 1975 führte „die Klub” als Vizemeister der 2. Bundesliga Süd im Hinspiel gegen Bayer Uerdingen (mit Friedhelm Funkel) schon mit 4:2, um dann nach einem 4:4 und einem 0:6 in der Grotenburg-Kampfbahn deutlich zu verlieren.

Noch einen deutschen Fußball-Negativrekord hält „die Klub”: Bis heute schnitt kein Zweitbundesligist so schlecht ab wie der FKP in der Saison 1977/78, als er - dem Konkurs nahe - oft mit A-Junioren und Amateuren antrat und am Ende 6:70 Punkte sowie 25:120 Tore aufwies.

Auch im DFB-Pokal widerfuhr den Pirmasensern einzigartig Tragisches. 1960 standen sie - wie schon vier Jahre zuvor - im Halbfinale, doch dieses Mal gewannen sie, dachten sie zumindest. Denn der 4:3-Sieg beim Karlsruher SC wurde annulliert, da der aus der DDR geflüchtete FKP-Stürmer Rolf Fritsche laut DFB-Vertragsspieler-Statut keine Spielberechtigung besaß. Pirmasens verwies vergeblich darauf, dass Fritsche eine Spielerlaubnis des Süddeutschen Fußballverbands hatte. Das Wiederholungsspiel verloren die Pirmasenser dann mit 0:2 beim KSC, der daher ins Pokalfinale einzog, dieses allerdings vor 50.000 Zuschauern in Düsseldorf mit 2:3 gegen Borussia Mönchengladbach verlor. Es war Gladbachs erster nationaler Titel, der gleich den Einzug in den erstmals ausgetragenen Europapokal der Pokalsieger bedeutete.

1960 - das war mitten in der großen Zeit des FK Pirmasens, der mit Torwart Kubsch ein Mitglied des Weltmeisterkaders von 1954 stellte. 1958, 1959, 1960 und 1962 erreichte der FKP die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft, war also stets national unter den acht Top-Teams. Am 23. Mai 1959 sorgte das mit 2:3 verlorene Endrundenmatch des FKP beim späteren deutschen Meister Eintracht Frankfurt für die bis dato höchste Zuschauerzahl (81.000) bei einem Fußballspiel in Frankfurt.

Dass die damals 60.000, heute nur noch knapp 44.000 Einwohner zählende Stadt mal eine so große Nummer im deutschen Fußball war, lag nicht zuletzt an großen Sponsoren aus der Schuhindustrie, deren Hauptstadt Pirmasens war. Ein Beleg dafür; 1957 wechselten Trainer Helmut Schneider und Starstürmer Helmut Kapitulski vom amtierenden Deutschen Meister Borussia Dortmund nach Pirmasens!

Seit 1978 spielte der FKP maximal in der dritten Liga. Doch es gibt inzwischen wieder positive Entwicklungen. Auf dem ehemaligen Kasernengelände der Amerikaner wächst die Fachhochschule von Jahr zu Jahr, und ebenfalls auf der Husterhöhe ist ein topmoderner Sportpark mit drei Naturrasenplätzen und einem Kunstrasenfeld entstanden. Das 2004 eingeweihte Stadion fasst 10.000 Zuschauer und war schon Schauplatz von drei Junioren-Länderspielen; Manuel Neuer und Mesut Özil spielten mit der deutschen U21 schon dort.

Vergangene Runde verfehlte der FKP die Meisterschaft in der Oberliga nur um zwei Tore. Von der jetzigen Mannschaft waren sieben Spieler schon 2006 dabei, als die Pirmasenser ihren größten nationalen Erfolg seit vielen Jahren feierten. Im Elfmeterschießen bezwangen sie sensationell den damaligen deutschen Vizemeister Werder Bremen.

Das bis dato letzte Punktspiel zwischen dem VfL Neustadt und dem FKP endete am 26. Dezember 1982 - damals wurde tatsächlich an Weihnachten gespielt - mit 2:4. Dreifacher Torschütze für die Pirmasenser war der spätere FCK-Profi und WM-Teilnehmer Tom Dooley. Für den VfL trafen vor 1200 Zuschauern Spielertrainer Peter Schlegel und Volker Kempter nach Vorarbeit des unlängst gestorbenen Seppl Pirrung. Ein halbes Jahr später stieg Neustadt aus der Oberliga ab."

Quelle: Die Rheinpfalz, Neustädter Ausgabe vom 15.03.2011


1958, 1959, 1960 und 1962 erreichte der FKP die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft, war also stets national unter den acht Top-Teams.
Und warum spielten wir nicht in der Bundesliga, verehrter DFB, sondern eine andere Mannschaft, die in diesen Jahren immer hinter uns stand, manchmal sogar weit hinter uns???
Signatur? Bitte wenden ...


Zurück zu „Archiv Oberliga Südwest 2010/2011“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste