Seite 3 von 3

Re: 6. Spieltag: FK 03 Pirmasens vs. Offenbacher Kickers _:_

Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 21:49
von Ziggi
hotic hat geschrieben:Was soll man sagen. Es wiederholt sich eigentlich immer.
Man geht mit absoluter Defensive ins Spiel ohne Mumm und scheinbar mit Angst. Ob das jemand so anordnet oder ob das von den Spielern kommt , weiß ich natürlich nicht. Man macht es Offenbach leicht und weht mit der Weisen Fahne. Aus dem nichts dann das 1:2.
Dann kann man plötzlich anders spielen und merkt das Offenbach nicht so stark ist wie sie vor dem Spiel wieder gemacht wurden. Dann fehlt es halt wieder mal vorne an der Qualität um noch was zu holen.
Bier heute mit einer Leistung die vielleicht hoffen lässt.
Noch 2 Tage sind Zeit einen LV und einen offensiven Neuzugang zu verpflichten. Aber ich bin mir ziemlich sicher das da nix mehr kommt.
Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf das man von dieser Angst und Respekt Taktik wegkommt.
Zuschauer hätte ich heute schon auf 2000 gehofft, von den angekündigten 800 aus dem Frankfurter Stadtteil :ok: haben sich wohl einige Verfahren


ein verteidiger der regionalliganiveau besitzt wäre wichtiger, aber da passiert nichts mehr :autsch:
in der offensive sollte was gehen, wenn wir den angsthasefußball abstellen und unser trainer die richtigen spieler aufstellt ;)

Re: 6. Spieltag: FK 03 Pirmasens vs. Offenbacher Kickers 1:2

Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 21:54
von export 05
0:1 wo war der gegenspieler?
0:2 toll herausgespielt
1:2 schnell geschaltet

zuschauer: offiziell 1.300, ware also gut 2.000 ;)

mit mehr mut hätte man die heute locker schlagen gekönnt. der ofc doch sehr schwach in der zweiten hz. auer muss das 2:2 machen... naja, weiter gehts

Re: 6. Spieltag: FK 03 Pirmasens vs. Offenbacher Kickers _:_

Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 22:08
von drägga
Ziggi hat geschrieben:ein verteidiger der regionalliganiveau besitzt wäre wichtiger, aber da passiert nichts mehr :autsch:
in der offensive sollte was gehen, wenn wir den angsthasefußball abstellen und unser trainer die richtigen spieler aufstellt ;)


die bilanz der nummer 23 liest sich nicht wirklich schlecht und das ist es doch was bei offensivkräften zählt, oder spielen am samstag dann freyer, bürger und jorrin? :oleole:

Re: 6. Spieltag: FK 03 Pirmasens vs. Offenbacher Kickers 1:2

Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 23:31
von Ziggi
ich würde meine hand nicht ins feuer legen dass bier am samstag von anfang an ran darf, schließlich hat unser trainer ja heute nicht gesehen das er gut gespielt hat ;)

wobei unsere nummer 15 bestimmt gesetzt ist! :autsch:

Re: 6. Spieltag: FK 03 Pirmasens vs. Offenbacher Kickers 1:2

Verfasst: So 30. Aug 2015, 01:10
von neunzehn03.de
Einen Spielbericht und Bilder von der Begegnung gibt es auf unserer Homepage.

Bericht: Keine Punkte trotz Leistungssteigerung

Re: 6. Spieltag: FK 03 Pirmasens vs. Offenbacher Kickers 1:2

Verfasst: So 30. Aug 2015, 10:12
von coiba
meine Meinung ist bei solche spiel mann muss mit ein schneller Stürmer spielen

Re: 6. Spieltag: FK 03 Pirmasens vs. Offenbacher Kickers 1:2

Verfasst: So 30. Aug 2015, 12:04
von goldi
Ich finde die Kombination machts. Ein Stürmer der die Bälle halten oder verlängern kann und ein schneller wendiger Spieler dazu.

Re: 6. Spieltag: FK 03 Pirmasens vs. Offenbacher Kickers 1:2

Verfasst: So 30. Aug 2015, 14:37
von Pfälzer
http://super-kickers-offenbach.de/FK%20 ... G_7557.jpg
Da sind einige schöne Sportfotos BEIDER KLUBS bei.

__________________________________________________________________________________

Das sind die nächsten Spiele:
05.09. 14:00 SC Freiburg II - FK Pirmasens
12.09. 14:00 FK Pirmasens - TSV Steinbach
19.09. 14:00 Wormatia Worms - FK Pirmasens
26.09. 14:00 FK Pirmasens - FC Homburg
03.10. 14:00 FK Pirmasens - SV Spielberg

5 Spiele, 15 Punkte zu vergeben. Davon sollten möglichst viele auf dem Konto der Klub landen - und schon sieht die Welt wieder anders aus.

Re: 6. Spieltag: FK 03 Pirmasens vs. Offenbacher Kickers 1:2

Verfasst: So 30. Aug 2015, 14:53
von Ziggi
goldi hat geschrieben:Ich finde die Kombination machts. Ein Stürmer der die Bälle halten oder verlängern kann und ein schneller wendiger Spieler dazu.


2 schnelle außenstürmer und ein mittelstürmer der die bälle verwertet, so wie wir nach der der winterpause auch gespielt haben...

freyer - auer - sommer

könnten wir jetzt auch so spielen mit bier statt sommer, nur leider wurde das noch nie ausprobiert... warum auch immer?! :wus: :wirr:
wieso auch ein erfolgreiches system beibehalten! :ironie:

Re: 6. Spieltag: FK 03 Pirmasens vs. Offenbacher Kickers 1:2

Verfasst: So 30. Aug 2015, 14:56
von drägga
Ziggi hat geschrieben:
goldi hat geschrieben:Ich finde die Kombination machts. Ein Stürmer der die Bälle halten oder verlängern kann und ein schneller wendiger Spieler dazu.


2 schnelle außenstürmer und ein mittelstürmer der die bälle verwertet, so wie wir nach der der winterpause auch gespielt haben...

freyer - auer - sommer

könnten wir jetzt auch so spielen mit bier statt sommer, nur leider wurde das noch nie ausprobiert... waraum auch immer?! :wus: :wirr:


leider hat gerlinger die rechte seite beackert. der abgang dieses spielertyps wurde leider nicht aufgefangen. freyer kann ihm da nicht das wasser reichen. vor allem nicht defensiv.

Re: 6. Spieltag: FK 03 Pirmasens vs. Offenbacher Kickers 1:2

Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 08:43
von export 05

Re: 6. Spieltag: FK 03 Pirmasens vs. Offenbacher Kickers 1:2

Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 14:02
von Hobbes
Ich finde, dass man mit Bier durchaus einen ähnlichen Spielertyp wie Gerlinger verpflichtet hat. Er ist auch ein Spieler mit starker Physis und hat gegen den OFC ansprechend gespielt.

Mit Freyer, Bier, Grimm, Bürger, Jorrin sind wir auf Außen gut aufgestellt. Vergleiche mit der überragenden Flügelzange der letzten Rückrunde sind blödsinning. Es war klar, dass es so nicht weitergeht und man sie nicht "ersetzen" kann.

Eine Heimniederlage gegen den OFC ist zu verschmerzen, auch wenn die Art und Weise unglücklich war. Jetzt kommen die Spiele gegen die Gegner auf Augenhöhe. Wir sind keinesfalls abgehängt und werden jetzt langsam anfangen Punkte zu sammeln. Beim SCF II sollte dafür ein guter Beginn sein.