Beitragvon hotic » Sa 17. Aug 2013, 13:12
Hier der Bericht aus Betzdorf.
Fußball: SG 06 Betzdorf plagen vor dem Oberliga-Topspiel Personalsorgen
Betzdorf - Das kann sich schon sehen lassen, was die Oberliga-Fußballer der SG 06 Betzdorf in den ersten vier Spielen der noch jungen Saison auf die Beine gestellt haben. Noch ungeschlagen feierten sie bislang zwei Heimsiege gegen die beiden Aufsteiger Hertha Wiesbach (6:1) und Spvgg Burgbrohl (3:1) und durften auch bei den durchaus ambitionierten Gegnern Arminia Ludwigshafen (0:0) und Borussia Neunkirchen (1:1) Punktgewinne bejubeln. "Damit haben wir in dieser Art und Weise natürlich nicht gerechnet", zeigt sich selbst Trainer Dirk Spornhauer überrascht vom guten Start.
Vier Spiele, zwei Siege, zwei Remis, zehn Punkt: Bis jetzt läuft es wie am Schnürchen für die Fußballer der SG 06 Betzdorf. Am heutigen Samstag sind die Grün-Weißen vom Bühl beim FK Pirmasens gefordert, der ebenfalls gut aus den Startlöchern gekommen ist.
cst-medien
So kommt es am heutigen Samstagnachmittag ab 15.30 Uhr ganz unverhofft zum Topspiel des fünften Spieltags in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Denn mit der SG 06 trifft der derzeitige Tabellenvierte im Stadion "Husterhöhe" auf den Zweiten. Der gastgebende FK Pirmasens ist nicht minder gut aus den Startlöchern gekommen wie die Oberwesterwälder, mit zehn Punkten sind die Südwestpfälzer dort angesiedelt, wo sie sich auch selbst sehen - im Spitzenfeld der Rangliste. "Wir freuen uns auf dieses Spiel", deutet Spornhauer das Selbstvertrauen an, das seine Mannschaft in den ersten Spielen getankt hat. "Wir haben wenig zu verlieren und wollen frisch aufspielen. Wenn wir einen guten Tag erwischen, ist auch in Pirmasens wieder etwas für uns drin." So wie in der vergangenen Saison, als die Betzdorfer, damals noch unter der Regie von Günter Borr, beim 1:0-Erfolg drei wertvolle Punkte mit nach Hause genommen hatten.
Allerdings drückt die Personalsituation derzeit ein wenig auf die Euphoriebremse. Sturmspitze Alexander Rosin fällt mit einer Adduktorenzerrung noch mindestens eine, wenn nicht sogar zwei Wochen lang aus. "Das ist ein herber Verlust für uns, der nicht ohne weiteres zu kompensieren ist", unterstreicht Spornhauer den Stellenwert des vom SV RW Hadamar zurückgekehrten Angreifers. Zudem wird Alexander Baldus (Rippenprellung) ausfallen, fraglich sind auch die Einsätze von Sebastian Land (Nasenbeinbruch) und Sven Houck. Umso wichtiger also, dass sich zuletzt die Reservespieler in den Vordergrund gespielt und beim 3:1-Erfolg über Burgbrohl auf sich aufmerksam gemacht haben.
Spornhauer: "Sie haben gezeigt, dass ich sie bedenkenlos bringen kann. Es ist durchaus vorstellbar, dass sich von ihnen heute jemand in der Startaufstellung wiederfindet."
Wiedergefunden haben sich am zurückliegenden Mittwochabend auch eine Fülle an Zuschauern "auf dem Bühl". Gegen Burgbrohl verfolgten rund 450 Zuschauer das Geschehen, angesichts der bisherigen Zuschauerzahlen war das eine durchaus bemerkenswerte Resonanz. Ursache dafür dürfte die Aktion "Teilt Betzdorf, teilt Leidenschaft" sein, die vor einigen Wochen im Internet beim Netzwerk Facebook gestartet wurde. "Es gibt in diesem Verein einige Leute, die unheimlich engagiert sind und Werbung machen", erzählt Spornhauer. "Das ist schon eine tolle Sache, wenn man bei einem Heimspiel unter der Woche so viele Leute mobilisiert bekommt."
Im Blick: FK Pirmasens
Der Fußballklub 03 Pirmasens gehört sozusagen zum Inventar der Oberliga. Als Gründungsmitglied der 1978 eingeführten Oberliga Südwest spielte "die Klub" im 34-jährigen Bestehen dieser Klasse insgesamt 27 Spielzeiten dort. Als südwestpfälzischer Vorzeigeverein haben die Pirmasenser seit jeher den Anspruch, höher zu spielen, wofür auch das 10 000 Zuschauer fassende Stadion "Husterhöhe" konzipiert ist. Für den ganz großen Wurf reichte es in der jüngeren Geschichte aber nicht, von 1992 bis 1997 kickte der Oberliga-Kultverein sogar nur in der Verbandsliga. Nach je einem Jahr Regionalliga stieg der Verein 2000 und 2007 wieder in die Oberliga ab. In der abgelaufenen Saison reichte es nur zum achten Tabellenplatz.
Von unserem Mitarbeiter Andreas Hundhammer