Seite 20 von 25

Re: Informationen von den anderen Regio-Vereinen

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 10:27
von export 05
Denen ging es bereits nach der Fusion (VFB Gießen - Teutonia Watzenborn) finanziell sehr gut. Gießen auch eine strukturell starke Region.
Ich kann dem Verein nichts groß abgewinnen. Konstrukt ohne Tradition die eben einen auf Profi machen bedingt durch die finanziellen Mittel.

Wir können froh sein über unsere Sponsoren. Auch die Corona Situation erschwert sicherlich Verhandlungen. Vielen Firmen haben große Probleme. Wir haben zum Glück mit framas, Lotto, WAWI usw. gute Partner an unserer Seite.

Mir persönlich gefällt auch dieses Semi Professionelle mit guten Kickern aus der Region. Homburg ist ja das beste Beispiel. Vergleicht man den FCH und den FKP miteinander, muss man feststellen dass wir schon viele viele viele Jahre mit den Homburgern in der gleiche Klasse spielen, obwohl der FCH ein Profi Verein ist mit großen finanziellen Möglichkeiten.

Natürlich wäre es schön, wenn Firmen ihr Sponsoring ausbauen würden bzw. neu dazukommen, gerade im Hinblick auf wie seriös hier gewirtschaftet wird und wie sehr man auf die eigene Jugendarbeit setzt.
Leider wird das nicht immer gewürdigt und große Firmen wie Wasgau (finanzieren lieber die Verbrecher von KL) und Profine (12 Mio für Mainz 05) unterstützen leider auswärtige Vereine.

Aber klar, vom Sponsoring haben wir sicherlich Nachholbedarf.

Re: Informationen von den anderen Regio-Vereinen

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 14:02
von Controller
Naja. Ein sechsstellige Summe für drei Jahre. Können 900.000 Euro oder auch nur 100.000 Euro bedeuten. Ich vermute mal eher so um die 300.000 Euro. Würden wir auch nehmen, aber Liga-Krösus bist du damit lange nicht.

Re: Informationen von den anderen Regio-Vereinen

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 14:58
von Mentis
Controller hat geschrieben:Naja. Ein sechsstellige Summe für drei Jahre. Können 900.000 Euro oder auch nur 100.000 Euro bedeuten. Ich vermute mal eher so um die 300.000 Euro. Würden wir auch nehmen, aber Liga-Krösus bist du damit lange nicht.


Das sehe ich auch so. Zumal ja wohl der Umbau der Kabine mit einzurechnen ist (wird nicht ganz deutlich), der ja rein sportlich jetzt wenig Vorteile bringt. Und betrifft ja auch nicht nur die Regionalliga-Mannschaft, sondern alle Teams des FC Gießen. So wird die Summe für jeden Punkt "immer kleiner".

11Teamsports ist auch ein Sponsor vom FKP, nur eben mit Adidas statt mit Nike.

Re: Informationen von den anderen Regio-Vereinen

Verfasst: So 14. Mär 2021, 10:35
von Bulldog
Auch interessant für uns, heute spielt noch Freiburg II - Großaspach.

Re: Informationen von den anderen Regio-Vereinen

Verfasst: So 14. Mär 2021, 14:57
von export 05
2:0 für Freiburg. Gutes Ergebnis für uns.

Nur der Sieg von Hoffenheim gestern stört.

Re: Informationen von den anderen Regio-Vereinen

Verfasst: So 14. Mär 2021, 15:22
von Bulldog
export 05 hat geschrieben:Nur der Sieg von Hoffenheim gestern stört.

Genau und das einzige Tor viel in der 71. Minute, obwohl sie ab der 33. Minute in Unterzahl spielten.

Re: Informationen von den anderen Regio-Vereinen

Verfasst: So 14. Mär 2021, 16:47
von Bulldog
Endstand Freiburg II - Großaspach 3 : 0.

Re: Informationen von den anderen Regio-Vereinen

Verfasst: So 14. Mär 2021, 17:27
von JannKubschFKP
Zugegeben, wir sind nicht in Liga 3. Aber heute hat Osee das einige Tor bei Waldhof-Meppen für seine Meppener geschossen, und nun steht er schon 7 Punkte vorm FCK in der Liga. Ich denke nicht, daß der FCK in die Regionalliga absteigt - aber Osee dürfte sich die Tabelle grade sicher gern ansehen.

Prima, daß Grossaspach verloren hat. 3 Punkte hinter uns, und wir haben ja noch das Nachholspiel gegen Stadtallendorf. Der Punkt gestern war einfach klasse, und wichtig.

Re: Informationen von den anderen Regio-Vereinen

Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 15:35
von export 05
Roland Seitz wurde mit sofortiger Wirkung beim VFR Aalen entlassen.
Kai Merk ist extra wegen Seitz (man kannte sich aus Elversberg) auf die Ostalb.

Stadtallendorf hat mit nur einem Auswechselspieler (Quarantäne etc.) sich in Frankfurt wacker geschlagen und nur mit 0:1 verloren. Respekt!

RW Koblenz distanziert sich beeindruckend von den Abstiegsplätzen. Am deutschen Eck läuft es.

Re: Informationen von den anderen Regio-Vereinen

Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 15:41
von BlueBull1903
export 05 hat geschrieben:RW Koblenz distanziert sich beeindruckend von den Abstiegsplätzen. Am deutschen Eck läuft es.


Wen wundert es bei diesen finanziellen Mitteln? :wus:

Re: Informationen von den anderen Regio-Vereinen

Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 19:18
von Bulldog
export 05 hat geschrieben:Stadtallendorf hat mit nur einem Auswechselspieler (Quarantäne etc.) sich in Frankfurt wacker geschlagen und nur mit 0:1 verloren. Respekt!

Und das auch nur, wegen eines Eigentores.

Re: Informationen von den anderen Regio-Vereinen

Verfasst: Di 23. Mär 2021, 08:46
von export 05
Das Nachholspiel zwischen Elversberg und Stadtallendorf für diese Woche ist abgesagt. Damit wackelt wohl auch unser Nachholspiel gegen Stadtallendorf kommende Woche

Re: Informationen von den anderen Regio-Vereinen

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 13:59
von JannKubschFKP
Der SSV Ulm, derzeit Tabellendritter, arbeitet künftig mit dem FC Bayern zusammen.

https://www.kicker.de/ssv-ulm-geht-part ... 91/artikel

Zitat:
"Wie aus der Mitteilung hervorgeht, wird der FC Bayern in Ulm einen Standort seines Förderkaders einrichten. Wöchentlich sollen dann ausgewählte Talente aus der Region die Möglichkeit haben, zu trainieren. Aber auch SSV-Talenten soll die Möglichkeit geboten werden, am FCB-Campus Trainingseinheiten und Testspiele zu absolvieren. Laut Mitteilung sind neben regelmäßigen Leistungsvergleichen zwischen den Nachwuchsteams beider Vereine auch Absprachen im Scouting-Bereich sowie interne Vereinswechsel geplant. "

Re: Informationen von den anderen Regio-Vereinen

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 14:28
von BlueBull1903
JannKubschFKP hat geschrieben:Der SSV Ulm, derzeit Tabellendritter, arbeitet künftig mit dem FC Bayern zusammen.

https://www.kicker.de/ssv-ulm-geht-part ... 91/artikel

Zitat:
"Wie aus der Mitteilung hervorgeht, wird der FC Bayern in Ulm einen Standort seines Förderkaders einrichten. Wöchentlich sollen dann ausgewählte Talente aus der Region die Möglichkeit haben, zu trainieren. Aber auch SSV-Talenten soll die Möglichkeit geboten werden, am FCB-Campus Trainingseinheiten und Testspiele zu absolvieren. Laut Mitteilung sind neben regelmäßigen Leistungsvergleichen zwischen den Nachwuchsteams beider Vereine auch Absprachen im Scouting-Bereich sowie interne Vereinswechsel geplant. "


Die Bayern mal wieder. Die Ulmer machen das nicht ohne jeglichen Hintergedanken. Sie gewannen gestern übrigens Ihr Nachholspiel gegen den FSV Frankfurt und schielen nun mit einem Auge wieder Richtung Auftsieg. Die Ulmer sowie die Fsvler kommen beide noch auf die Husterhöhe.
Wir könnten hier ein Wörtchen mitsprechen wie sich die Lage im oberen Drittel entwickelt.

Weiß jetzt schon jemand etwas bezüglich der Auf- und Abstiegsregel. Unsere Regierung hat den Lock Down ja nun auf 18 April ausgeweitetet. Heißt Mannschaftsspiele in unteren Klassen (Oberliga abwärts) finden wohl diese Runde 2020/2021nicht mehr statt. Daher sollte man zeitnah als Verband eine Entscheidung kundtun. ALs Verein sollte man hier auch ebenfalls auf eine Entscheidung pochen. Am Ende des Tages ist man aus diversen Gründen 6 Letzter und steigt ab! Hier sollte jeder Verein frühzeitig Planungssicherheit bekommen und nicht bis Mitte, Ende April warten müssen :autsch: :autsch: :autsch:

Vielleicht weiß man hier ja bereits mehr. Bisher weiß man nicht wie viele Mannschaft absteigen, sowas darf doch nicht sein.

Re: Informationen von den anderen Regio-Vereinen

Verfasst: Sa 10. Apr 2021, 17:00
von JannKubschFKP
Es ging ab und zu schon mal in die unteren Regionen für den FCK. Aber noch nie standen sie längere Wochen so nah vorm Absturz in die Regionalliga wie jetzt. Und das Saisonziel war Aufstieg in Liga 2. Schon 3 Trainer haben sie diese Saison, aber es läuft immer gleich. Jedenfalls warn sie mit dem Ex-FKPler Sascha Hildmann auch nicht schlechter.

Heute gab es ein enttäuschendes Unentschieden beim stark abstiegsgefährdeten VfB Lübeck. 7 Spieltage vor Saisonende ist der Abstieg zumindest möglich. Immer noch erstaunlich, wie so ein reicher Verein über Jahre heruntergewirtschaftet wurde, und da spielte der jetzige Trainer der U-21, Stefan Kuntz, der mir als Spieler hochsympathisch war, leider auch keine gute Rolle. Es herrschte immer ein wenig das "wir sind eh die Besten und gehören in Liga 1"-Gefühl, das aber mit der Realität nicht zusammenpassen wollte. Ohne mehrfache Hilfen von vielerlei Seiten wär der FCK längst konkurs.

Klar können sie es noch schaffen - aber falls der FKP auch dieses Jahr in der Regionalliga bleibt, könnte es wirklich zu Spielen gegen den FCK kommen... Obwohl finanziell Welten zwischen den Vereinen liegen. :fkpwapp: